Posts mit dem Label Geocaching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geocaching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. Februar 2019

GEWUM-Lounge Ausgabe 01/2019

Ich gebe es zu! In letzter Zeit habe ich GEWUM ziemlich vernachlässigt. Zu sehr war ich mit Reisen und anderen Blogprojekten beschäftigt und auch privat standen einige Events und Aufgaben an. Heute melde ich mich aber mit einer neuen Ausgabe der GEWUM-Lounge zurück! In allseits bekannter Form möchte ich Euch ein paar Neuigkeiten aus den  gewohnten Themengebieten "Geocaching, Wandern und mehr" präsentieren.

GEOCACHING

Ach herrje, auch dieses an und für sich sehr schöne Hobby leidet momentan ein wenig. Immerhin haben wir in 2019 doch schon den einen oder anderen Schatz gehoben. Aber von der Intensität der Jahre 2008 bis 2016 sind wir immer noch meilenweit entfernt. Damals waren es bis zu 2,5 Caches im Tagesdurchschnitt, die wir gehoben haben. Und heute? Der Schnitt für 2019 liegt gerade mal bei einem halben Cache pro Tag. Na ja, immerhin. Umso mehr freue ich mich, dass es noch einige Geocaching-Blogger gibt, die das Fähnlein hoch halten.

An der Lahn bei Limburg - der Leinpfad ist ein Teil des Lahnwanderweges
Robü spricht in seinem Blog sogar vom Niedergang des Geocachings und setzt sich mit dem Statistik-Wahn auseinander.

Montag, 4. Juni 2018

Geocaching-Abenteuer am Urwaldsteig

Am Edersee haben wir in 2007 unseren 100sten Cache gefunden. Und ein Jahr später weitere Caches auf einem kleinen Abschnitt des Urwaldsteiges. Seitdem war es unser Traum, den Urwaldsteig einmal komplett am Stück zu erwandern. Und 10 Jahre später ist es tatsächlich soweit! In Nieder-Werbe starten wir zur Ederseeumrundung.

Team JoergTh 100sten Cache (2007)

Unterwegs auf dem Urwaldsteig
Wir haben uns dazu entschieden, den Urwaldsteig in drei Tagesetappen zu bezwingen. Und die erste davon führt uns über ca. 18 Kilometer von Nieder-Werbe bis Hemfurth. Ein relativ leichter Auftakt. Aber das ist für den Anreisetag auch so in Ordnung.

Mittwoch, 11. April 2018

Kurz mal "rheingesteigert" - Tour #11

Mitte Februar war mal wieder "Rheinsteigzeit". Diesmal haben wir uns in GC1EKQ8 - Wandertag Rheinsteig #11 rheingesteigert. Doch der Titel passt nicht so zu 100%, denn von "kurz" kann keine Rede sein. Denn am Ende waren es gut 26 wunderschöne Rheinsteig-Kilometer die uns von St. Goarshausen nach Kaub brachten. Selbstredend wurden diese noch mit etlichen Höhenmetern garniert.
Rheinsteig - immer wieder schön!

Zum Beispiel geht es gleich von St. Goarshausen steil bergauf zum "Drei-Bugen-Blick". Zwar können wir den dortigen Geocache GC30VQY - Dreiburgenblick leicht finden, der Burgenblick bleibt uns allerdings aufgrund des Frühnebels noch verwehrt.

Montag, 5. März 2018

Geocaching- und Wandertour: Wäller Tour Bärenkopp

Geocaching und Wandern - das lässt sich auf der Wäller Tour Bärenkopp sehr schön verbinden. Wir haben es Anfang Februar selbst ausprobiert. Unter dem Aspekt des Wanderns hatte ich die Tour ja bereits in meinem Artikel Wanderung im Wiedtal - die Wäller Tour Bärenkopp beschrieben. Heute will ich nachreichen, was diese Tour für Geocacher bereit hält.

Auch diese "Wäller Tour" ist vorbildlich ausgeschildert

ja wo isser denn?
Zunächst einmal: es gibt (leider)  keinen Wandermulti am Bärenkopp. Aber dafür lagen 13 Tradis und 1 kleiner Multi direkt am Wanderweg.

Samstag, 27. Januar 2018

GEWUM-Lounge Ausgabe 01/2018

Ja, GEWUM gibt es noch! Zugegeben, ich hatte den Fokus in den letzten Tagen auf meinen anderen Projekten. Aber heute überkommt mich auch mal wieder die Lust auf eine neue Ausgabe der GEWUM-Lounge! Also ab dafür... In der Hauptsache habe ich mich für Euch wieder einmal auf  anderen Blogs umgesehen:

Geocaching


Geocaching in der Vulkaneifel
Geocaching in der Vulkaneifel
Das Team JoergTh ist ja immer noch ein wenig cachefaul.

Mittwoch, 8. November 2017

GIG (GIFF in Görgeshausen) - mein erstes GIFF-Event

Das GIFF (Geocaching International Film Festival) gibt es ja schon seit einigen Jahren. Unter dem Namen GC7C47N - Film ab! Um viertel nach... GIFF Weekend gab es nun am vergangenen Wochenende erstmals eine Filmvorführung im Limburger Raum.

"Kino in Görgeshausen"
Da war es klar, dass ich mir das Spektakel mal anschauen musste. Als erstes war ich megamäßig überrascht und begeistert von der liebevollen Vorbereitung durch die Orga.

Freitag, 13. Oktober 2017

GEWUM-Lounge Ausgabe 05/2017

Wow, vor ein paar Jahren noch habe ich gedacht: wenn ich mal im Ruhestand bin, dann gehe ich es ganz gelassen an. Gehe Geocachen und Wandern und schreib ein bisschen drüber. Und mittlerweile ist daraus fast ein Vollzeitjob geworden. Und trotzdem schaffe ich es auch in diesem Jahr nicht, jeden Monat eine Ausgabe der Lounge zu schreiben. Immerhin - gerade lest Ihr Ausgabe 05/2017, also komme ich im Schnitt alle zwei Monate auf eine Ausgabe.

Geocaching

Das Geocachen rückt bei mir leider Gottes immer weiter in den Hintergrund. Doch vor kurzem war ich für meinen Blog Outdoorsuechtig in der Schweiz. Herrliche Wanderungen bei goldenem Oktoberwetter. Und da lag er dann plötzlich... der Geocache an den Jöriseen auf über 2500 Meter. Da Höhe. Da konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und habe mich von der Gruppe abgesetzt. Und das Döslein in luftiger Höhe geloggt.

Wenn die Aussicht vom Cache so atemberaubend ist...

Montag, 11. September 2017

Bye Bye Eventkalender

Auf meiner Seite GC-Events habe ich in der Vergangenheit regelmäßig die Geocaching-Events unserer Homezone (45 Kilometer rund um Limburg an der Lahn) eingestellt. Anfangs ein Service, der von vielen Lesern genutzt wurde. Diesen Eventkalender werde ich nun schweren Herzens einstellen. 

Quelle: Dashboard geocaching.com
Warum? Nun ja, anhand der ständig sinkenden Zugriffszahlen gehe ich davon aus, dass sich die Geocacher der Homezone inzwischen auf einem anderen Weg über Events in der Nähe informieren. Im September haben sich bislang gerade einmal drei Leser auf die GC-Event-Seite meines Blogs verirrt.


Dazu müsst Ihr wissen, dass ich die Events immer per Hand eingefügt habe, es waren also mehrere Arbeitsschritte notwendig um das Event dann im Kalender zu haben. Und wenn ich mal längere Zeit weg war, zum Beispiel im Jahresurlaub oder auf Bloggerreise, häuften sich neben anderen E-Mails natürlich auch noch die Eventbenachrichtigungen von Groundspeak in meinem elektronischen Briefkasten. Und die Zeit, die alle "einzusortieren" kann ich wahrlich anders nutzen.

Ich denke, Ihr seid darüber nicht allzu traurig, denn seit einiger Zeit gibt es ja eine ähnliche Funktion im persönlichen Dashboard auf  geocaching.com. Diese Funktion finde ich selbst sehr praktisch und man bekommt dorrt sogar die Events im 160 km - Umkreis angezeigt. 

Keine Angst, das ist nicht der Anfang vom Ende des GEWUM-Blogs. Ganz im Gegenteil. Ich möchte mich in nächster Zeit hier etwas in Richtung "Back to the roots" bewegen. Mich weniger darum kümmern, den Blog perfekt zu machen sondern einfach über alle Dinge zu schreiben, die mir in den Sinn kommen. Eben im ursprünglichen Sinne: Geocaching, Wandern und mehr...

Ein Event möchte ich aber hier doch noch ans Herz legen: am 04.11.2017 findet in Görgeshausen ein Event anlässlich des GIFF (Geocaching International Film Festival) statt. Dort werden die Finalisten des jährlichen Geocaching Filmwettbewerbes vorgeführt und im Anschluss wird über diese Kurzfilme abgestimmt. Eine spannende Sache! Zu finden ist das Event unter GC7C47N - Film ab! Um viertelnach... GIFF Weekend - die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt! 

Also dann... bis bald im Wald! Oder beim Event in Görgeshausen

Euer Jörg



Dienstag, 15. August 2017

Kurz mal "rheingesteigert" - Tour #10

Sonntag und schönstes Wetter... da kam es uns spontan in den Sinn, uns mal wieder kurz "rheinzusteigern" und so ging es mit der Rheinsteigetappe von Kamp-Bornhofen bis nach Sankt Goarshausen weiter. Natürlich haben wir das wieder anhand eines Wandermultis gemacht. GC1DEHN Wandertag - Rheinsteig #10 von Rheinsteigfreunde... Rheinsteigfreunde? Nicht Homer Jay? Richtig, die Rheinsteigfreunde um Naserl, Dauerlaeufer und Aldebay  haben inzwischen scheinbar die Etappen 8 - 14 dieser beliebten Serie adoptiert. Vielen lieben Dank dafür!

wieder mal "rheingesteigert"
Wir parken unser Cachemobil kostenlos am Bahnhof von Sankt Goarshausen und fahren mit dem Zug nach Kamp-Bornhofen.

Mittwoch, 2. August 2017

GEWUM-Lounge Ausgabe 04/2017

Ach herrje, wir sind tatsächlich schon im August? Wahnsinn, wie die Zeit verfliegt. Bei mir steigt die Vorfreude auf unseren Jahresurlaub, in dem wir von Meran bis an den Gardasee wandern. Aber vorher möchte ich Euch noch eine Ausgabe der Lounge präsentieren:

Geocaching

Ach, Geocaching ist einfach nicht mehr unser Schwerpunkt. Aber zu einem heimatlichen Event gehe ich doch ab und zu ganz  gerne. Und in der nächsten Woche habe ich gleich zwei Gelegenheiten dazu. Bei GC790VY - Good Bye Germany verabschieden wir die Geocacher star-dragon, MabBish und dana-stern. Sie werden dauerhaft nach Irland gehen. Auch ich wünsche Ihnen jetzt schon alles Gute! Und GC793YK - Limburger Sommer Meet & Greet auf dem Neumarkt ist ja schon zu einem festen Date geworden. Ich freu mich drauf und bin gespannt auf Klatsch & Tratsch aus der Geocachingszene.

Wandern am Lahnwanderweg - ich find den klasse!
Eine ganze Reihe Geocacher sind auch auf Instagram aktiv und posten dort Bilder ihrer schönsten Touren und Funde.

Samstag, 10. Juni 2017

Cachevisionen am Vatertag!

Visionen am Vatertag? Ja, Geocacher haben die manchmal. So geschehen unweit von Dillenburg. Denn zusammen mit gc-hdt, Waage & Steinbock sowie edmaja machte ich mich an Himmelfahrt auf den Weg um den Multicache GC62BM6 - Die Vision des Ferdinand Moritz Weber ⚒ in Angriff zu nehmen. Weit über 500 Favoritenpunkte zeugten von der Qualität dieses Caches. Um es vorweg zu nehmen: am Ende kamen noch welche dazu.

Die Studentin Mia verschwand in Mittelhessen - da mussten wir eingreifen!
Im Zielgebiet, in der Nähe von Oberscheid bei Dillenburg angekommen, fuhren wir zunächst einmal am vorgeschlagenen Ersatzparkplatz vorbei um am "richtigen" Parkplatz zu parken.

Montag, 24. April 2017

Kurz mal "rheingesteigert" - Tour #9

Schon über ein Jahr ist es nun her, dass wir uns mit Tour #8 rheingesteigert hatten. Zeit um unsere Wanderung am Rheinsteig mit Tour #9 fortzusetzen. Auch diesmal haben wir uns an der Geocacheserie "Wandertag Rheinsteig" orientiert und GC1DEHH Wandertag Rheinsteig - #9 in Angriff genommen.

Bestens markiert - der Rheinsteig!
Los geht es also in Braubach. Der Ausschilderung folgend wandern wir durch ein kleines Gässchen und dann über einen Pfad hinauf zur Marksburg.

Donnerstag, 6. April 2017

GEWUM-Lounge Ausgabe 03/2017

Ja, ich weiß, es ist schon April. Trotzdem jetzt erst die dritte Ausgabe der GEWUM-Lounge. Zu vielfältig sind momentan meine Aktivitäten und dabei dreht es sich nicht mehr in erster Linie um das Geocaching. Aber trotzdem möchte ich dieses tolle Hobby nicht missen. Da sind zum Beispiel die schönen Events auf denen wir alte Bekannte wiedertreffen und wo man sich einfach dazugehörig fühlt. Diese Eventkultur ist ja in Limburg eine jetzt schon "volljährige" Geschichte.

Der "Geocaching-Igel" - zuhause am Lahnwanderweg ;-)
Geocaching

Denn im März fand das 18. Limburger Geocachertreffen unter dem Motto "endlich volljährig" statt. Dabei waren einige Geocacher, die ich nun schon seit vielen Jahren kenne. Das Restaurant "La Scala" in Diez war zum ersten Mal Location dieser Eventserie und erwies sich als sehr gute Wahl. Die Speisen wurden flott und freundlich serviert.

Mittwoch, 1. März 2017

GEWUM! ist Liebster... Danke an den Saarfuchs!

Ach herrje, den hätte ich ja schon fast vergessen: den "Liebster Award". Nachdem meine Blogs Lahntastisch und Outdoorsuechtig 2014 kurz nacheinander mit diesem Award "prämiert" wurden, hat nun der Saarfuchs GEWUM für den "Liebster Award" nominiert. Doch zunächst einmal ein paar Worte zu dem Preis, den (oftmals) keiner haben will:

Der Liebster Award wurde 2013 von Lorraine Reguly ins Leben gerufen. Er soll neuen Blogs die Möglichkeit bieten sich zu vernetzen und damit neue Leser zu gewinnen.
Die Regeln sind recht einfach. Man wird nominiert und beantwortet 11 Fragen, die von dem Blog gestellt werden, der einen nominiert hat. In dem Beitrag linkt man natürlich zum Nominierenden zurück. Danach denkt man sich 11 neue Fragen aus und nominiert selber 5-11 andere Blogger, die noch recht neu dabei sind. Das Logo vom Liebster Award darf kopiert und dann auf seinem eigenen Blog eingesetzt werden.
Warum will Ihn oftmals keiner haben, es ist doch schön wenn jemand an einen denkt?

Dienstag, 21. Februar 2017

GEWUM-Lounge Ausgabe 02/2017

Februar - es nähert sich die Endphase der närrischen Zeit. Traditionell verbringe ich die tollen Tage ja lieber draußen in der Natur. Und es ist Zeit, mich wieder mal an die Anfänge dieses Blogs zu erinnern. Brexbachtal statt Karneval titelte ich einen meiner ersten Artikel im Februar 2012. Ja tatsächlich, so lange gibt es GEWUM nun schon. Der Blog feiert dieser Tage sein 5-jähriges Bestehen! Irre.. vielen Dank für alle, deren Reaktionen mich immer wieder ermutigen, weiter zu schreiben.
Geocaching auf der Traumschleife Elfenlay
Und so möchte ich Euch wieder einmal eine neue Ausgabe der GEWUM-Lounge präsentieren. Schwerpunkt sind auch heute wieder interessante Artikel, die ich in anderen Blogs gefunden habe.

Mittwoch, 15. Februar 2017

Schatz- und Kamerasuche auf der Traumschleife Elfenlay

Die Traumschleife "Elfenlay" stand bei uns schon länger auf dem Programm. Und das nicht nur aufgrund der gleichnamigen Cacheserie, die 10 Tradis auf dieser Traumschleife vereint. Nein, auch landschaftlich ist die Runde eine schöne Wanderung und die Zertifizierung als Premiumweg verspricht ein ausgezeichnetes Wandererlebnis.

10,4 knackig kalte Kilometer liegen vor uns
Aber was war es kalt an diesem Tag im Januar 2017! Und der Vorabend, an dem ich mich mit alten Freunden getroffen hatte und an dem es viel zu spät wurde, wirkte auch noch in mir nach. So war ich dann froh, als wir den Parkplatz in Boppard erreicht hatten und es dann endlich los ging.

Freitag, 23. Dezember 2016

Frohe Weihnachten und kommt gut rüber ins Neue Jahr!

Geocaching, Wandern und mehr... so hieß natürlich auch das Motto in diesem Jahr. Ersteres, also Geocaching, allerdings in letzter Zeit eher weniger. Wenn wir losziehen, dann nur noch ganz bewusst. Schöne Wandermultis sind dann meist das Ziel. Oder einfach nur wandern und die Tradis mitnehmen, die so am Wegesrand liegen.

Es gibt ja auch Wichtigeres auf dieser Welt als die Jagd nach Gummipunkten. Fast täglich erreichen uns schlechte Nachrichten aus der ganzen Welt. Nachrichten, die einem Angst einjagen oder die zumindest nachdenklich stimmen. Als jemand der noch die Zeiten des "kalten Krieges" miterlebt hat und der als Soldat das Leid und das Elend in diversen Bürgerkriegsgebieten hautnah miterlebt hat, blicke ich etwas besorgt in die Zukunft. Möge der Hass nicht Oberhand gewinnen, mögen wir tolerant sein und nicht alle über einen Kamm scheren... Mögen die Politiker Lösungen finden und es wieder etwas ruhiger werden auf unserem Planeten. Das ist mein großer Wunsch für 2017.


Doch nun sollten wir die trüben Gedanken wo es geht beiseite schieben, wir sollten die Feiertage mit unseren Liebsten genießen. Mal das TV-Gerät ausgeschaltet lassen und in den "Offline-Modus" gehen. Aufs Wesentliche konzentrieren. Auf die Familie, auf die Liebsten... 

Ich wünsche uns allen ein besinnliches und  frohes Weihnachtsfest 

und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. 


Was ich uns für 2017 wünsche, habe ich ja bereits oben erwähnt.

Bis bald im Wald! Euer Jörg

Donnerstag, 15. Dezember 2016

Geocaching auf der Traumschleife "Fünfseenblick"

Wer beim Geocaching Punkte sammeln will, braucht jetzt nicht mehr weiterlesen. Wer aber ein tolles Wandererlebnis mit der Schatzsuche verbinden will, der ist hier goldrichtig. Denn GC4RE78 Traumschleife Fünfseenblick ist ein waschechter Wandermulti ohne allzu viel Beifang.

Geocaching lässt sich prima mit dem Wandern verbinden
Und wir finden, das ist auch gut so. Denn wenn man sich nicht alle 163 m bücken muss, kann man eine Cachewanderung viel besser genießen.

Donnerstag, 1. Dezember 2016

GEWUM-Lounge Ausgabe 08/2016

Ach herrje, schon wieder Dezember!? Glaubt man ja kaum... ich hatte mir ja zum letzten Jahreswechsel als guten Vorsatz genommen, die GEWUM-Lounge wieder öfter und regelmäßiger zu publizieren. Mit der 8. Ausgabe, die Ihr gerade vor Euch habt, ist mir das nun auch eigentlich recht gut gelungen.

Wandern auf dem Malerweg - ein Erlebnis!
Denn es gibt ja immer viele interessante Dinge im Netz zu finden. Fangen wir also direkt mit meiner kleinen Umschau an:

Donnerstag, 3. November 2016

Limburg goes GCStammtisch - die Auflösung eines "Event-Mysterys"!

Andere Regionen haben es vorgemacht, Limburg zieht jetzt nach. Da ist z.B. der GCStammtisch Herborn (trifft sich regelmäßig am 13. eines Monats) oder auch der monatliche Geocaching-Stammtisch im Raum Koblenz. Und am vergangenen Dienstag Abend fand unter dem Motto "Viertel nach...." der erste Geocaching-Stammtisch für Limburg und Umgebung statt.

Auch CITOs waren aber ein Thema beim 1. GCStammtisch (Foto: Archiv)
Im Vorfeld gab es zunächst Irritationen da nicht bekannt war, welches Orga-Team sich hinter dem ominösen Namen "GCStammtischUTaunus" verbirgt. Klar, ein Gemeinschaftsaccount für alle zukünftigen Treffen.