Posts mit dem Label Testbericht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Testbericht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. April 2017

Überzeugende Qualität - meine Regenjacke von Gaastra

Es gibt bekanntlich kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung. Wanderer und Geocacher wissen das. Und da der April bekanntlich macht was er will, war ich meistens mit meiner neuen Regenjacke von Gaastra unterwegs.

Warten auf den Regen - meine neue Gaastra Regenjacke war im April immer dabei aber oft nur auf der "Ersatzbank"
Gaastra ist ja eigentlich eher für nautischen Lifestyle bekannt. Aber was einen Segler auf rauher See trocken hält, wird doch ein wenig Regen abhalten, oder?

Donnerstag, 26. März 2015

GEWUM! macht den Elchtest...

Ende letzten Jahres bekam ich das Angebot eine Outdoorjacke aus dem Sortiment von deproc.de  für Euch zu testen. Seit Anfang des Jahres bin ich nun mit dieser Jacke unterwegs und möchte Euch meine Erfahrungen weitergeben.

Deproc Boulder 3 in 1 Frontansicht
Boulder 3 in 1 Outdoorjacke von deproc
Deproc? Ach ja... das sind die mit dem Elch. Seit 1994 entwickelt das Unternehmen aus Marienberg Outdoor-Bekleidung und ist unter anderem Partner der weißrussischen Biathlon-Damenmannschaft. Außerdem hat sich das Unternehmen auf Übergrößen spezialisiert und bietet Bekleidung bis hin zur Größe 10XL an. Für mich ist allerdings normal XL ausreichend. Als Geocacher benötigt man ja eine praktische Jacke mit vielen Taschen für all die kleinen Helferlein die wir so mit uns herumschleppen. Dies war der Grund, warum meine Wahl auf die Boulder 3 in 1 fiel.

Montag, 26. Januar 2015

Tourenplanung mit Outdooractive - der Praxistest

Vor einiger Zeit habe ich Euch im Blog vorgestellt, wie man mit dem Tourenplaner von outdooractive.com eine Cachetour plant. Das war alles rein theoretisch und so wagte ich mich vor einigen Tagen an den Praxistest. Leider war da nicht mehr alles Gold was glänzt. Und am Ende hab ich die geplante Route sogar entnervt verlassen und bin meinem Instinkt, meiner Ortskenntnis und dem Garmin gefolgt. Aber nun mal von vorn. Ich hatte mir die Tour als .gpx-Datei auf mein Oregon geladen. Das sah alles sehr gut aus und durch die Geocaching-PQ hatte ich auch die dazugehörigen Parkmöglichkeiten mit auf dem Navi.
So wird die erstellte Route auf dem Oregon 600 angezeigt
Nachdem ich das Cachemobil unweit der Startkoordinate geparkt hatte, war ich guten Mutes, denn der Weg den mir die geplante Route vorgab, war ein sehr schöner.

Mittwoch, 17. September 2014

Geocaching, Wandern und... Gewinnen! Mit MAPtoHIKE

Vor einiger Zeit bin ich auf eine App aufmerksam geworden, die mich sofort neugierig gemacht hat. In der Beschreibung der App heißt es: "Dokumentiere deine Leistungen auf den Wanderwegen, nimm an Schnitzeljagden und Wettbewerben teil, lass dich mit Coupons und tollen Preisen für deine Leistungen beim Wandern belohnen!"

Mein Profil

Na wenn das mal nichts für Wandercacher wie uns ist dachte ich mir. Und nun habe ich MAPtoHIKE schon seit Mitte Juli in Betrieb.

Montag, 17. März 2014

GEWUM-Lounge Ausgabe 03/2014

Hallo liebe Leser,

es ist mal wieder Zeit für eine neue Ausgabe der GEWUM-Lounge. Auch diesmal hab ich für Euch einiges aus dem Netz zusammengetragen. Vorweg aber ein besonderer Dank an alle, die diesen Blog lesen: Die GEWUM! - Seite wurde mittlerweile über 100.000 Mal aufgerufen! Und das in gerade mal knapp über zwei Jahren! Wow, ich bin echt begeistert!

100.000 Seitenaufrufe! Danke, Ihr seid wahnsinnig!

Ende Februar habe ich mit einem kleinen Augenzwinkern im Blogpost Maker Madness auf die tollen Caches vom Teckeltrupp verwiesen. Und tatsächlich ist es nun soweit, das erste Maker Madness Event in Limburg ist freigeschaltet worden.

Montag, 10. Februar 2014

Armor-X CS-S3 - das S3 im Outdooranzug

Keine Frage, das Samsung Galaxy S3 ist ein tolles Smartphone und eine preisgünstige Alternative zum Samsung Galaxy S4. Als Wanderer bzw. Geocacher kommt man natürlich auch auf die Idee sich ein Outdoor-Handy zuzulegen, so hatte ich das S4 Active in die engere Wahl gezogen. Letztendlich waren mir aber die über 100 Euro Aufpreis (verglichen mit dem S3) zuviel und so erwarb ich das S3 für 289 Euro. Der Winterwandertag in Willingen stand an und ich überlegte, wie ich mein neues Smartphone etwas outdoortauglicher machen könnte.

Armor-X CS-S3 in der Verpackung
Armor-X CS-S3 noch in der Verpackung

Nach einigen Erwägungen entschloss ich mich für ein Case von Armor-X. Diese Outdoor-Hülle besteht aus einer stoßabsorbierenden inneren Silikonhaut und einer robusten Policarbonat-Aussenhülle.

Mittwoch, 17. April 2013

Sonne für den Akku - Das Brunton Restore im Test

Das Smartphone oder die Digicam mit Sonnenlicht aufladen? Das ist doch die ultimative Lösung für alle Outdoor-Freaks, oder? Mit dem Brunton Restore scheint dies möglich zu sein...

Das Brunton Restore glänzt mit zwei Solarpanals
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir dieses technische Schmankerl zugelegt und seitdem ausgiebig getestet. Mit dem Restore kann man praktisch alle Geräte, die sich über einen USB-Anschluss aufladen lassen, wieder befüllen. Den Akku des Restore selbst kann man auf vier verschiedene Arten wieder aufladen: mit Sonnenenergie, über den USB-Anschluss eines Computers, über den Zigarettenanzünder eines Fahrzeugs oder über eine Wandsteckdose mit USB-Anschluss (die allerdings nicht zum Lieferumfang gehört).