Posts mit dem Label Teneriffa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teneriffa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Dezember 2014

Wenn einer eine Reise tut... Teneriffa Tag 7 (La Laguna)

Nach den vielen teilweise recht anstrengenden Touren soll der heutige abschließende letzte Tag unseres Urlaubes noch einmal etwas der Erholung und der Kultur dienen. Auf unseren Wanderungen bekamen wir von erfahrenen Teneriffa-Fans die alte Hauptstadt La Laguna empfohlen. Dieses Städtchen hat sogar einen Bischofssitz, also müssen wir das als Limburger Leidensgenossen natürlich anschauen. Ein besonders wertvoller Tipp war die kostenlose Stadtführung auf deutscher Sprache, die Montags bis Freitags jeweils um 11:30 Uhr am Fremdenverkehrsbüro startet.

Die Stadtführung startet am Fremdenverkehrsbüro - allein dieses ist schon einen Blick wert!
Aber natürlich soll dieser Tag auch nicht ohne Geocache bleiben. Also suchen wir uns zunächst den Multi GC1BBT8 San Christóbal de La Laguna aus. Dieser Cache ist schon als kleine Stadtführung ausgelegt und so ist uns bewusst, dass wir einige der Stages gleich nochmal wieder sehen werden. Die Stages sind dann auch bis 11:30 Uhr gelöst, da das Final aber in der für uns falschen Richung liegt, entschließen wir uns, es nach der Stadtführung zu heben.

Ein echter Lost Place! Leider kommt man da nicht rein...
Die vom Fremdenverkehrsbüro angebotene Stadtführung ist der Hammer. Von einer charmanten Mitarbeiterin bekommen wir die Sehenswürdigkeiten der Stadt im rheinischen

Montag, 8. Dezember 2014

Wenn einer eine Reise tut... Teneriffa Tag 6 (Nordküste)

Heute steht eine kleinere Wanderung und der Besuch des Drago Millenario in Icod de los vinos auf unserem Programm. Die Wanderung führt uns erneut in eine Barranco (Felsschlucht), die Barranco de Ruíz.

Die Wanderung haben wir uns natürlich wieder aus unserem Rother Wanderführer herausgesucht. Dort findet man sie als Tour Nummer 15 und sie wird mit ca. 8,5 km angegeben. Und natürlich verlängern wir sie am Schluss dann doch wieder des Geocachens wegen erheblich. Die Tour beginnt an einem Picknickplatz an der TF-5 und führt durch die Barranco de Ruíz zunächst leicht und später steil bergan. Auch dieser eindrucksvolle Weg verläuft nicht ohne Beifang! GC4RZYD Espacio Protegido de 'Barranco de Ruiz' (3) ist ein leichter Tradi mit schöner Aussicht und schnell gefunden.

Teneriffa
Durch die Felsschlucht "Barrranco de Ruíz"
Teneriffa
Caches mit Aussicht mögen wir besonders gerne
Nachdem wir dann eine Hochfläche namens La Vera erreicht haben, geht es hinunter Richtung des kleinen Städtchens San Juan de La Rambla. Unser Garmin zeigt uns einen Tradi unweit des Weges an.

Freitag, 28. November 2014

Wenn einer eine Reise tut... Teneriffa Tag 5 (El Teide)

Heute soll es ganz hoch hinauf gehen. Wir wollen endlich auf den Teide. Die Rezeption des Hotels war uns behilflich und erkundigt sich telefonisch: Ja, die Seilbahn ist offen. Also schlängeln wir uns wieder die Serpentinen empor. Und machen natürlich erstmal an einem Geocache mit dem verheißungsvollen Namen GC2YGAG LA CURVA halt. Und dann geht es weiter zur Talstation der Seilbahn.

zur Talstation
Obwohl das Wetter heute wieder nicht völlig klare Sicht verspricht, ist hier schon ganz schön was los. Aber trotzdem sind wir recht schnell an der Reihe.

Dienstag, 18. November 2014

Wenn einer eine Reise tut... Teneriffa Tag 4 (Anaga-Gebirge)

Tag 4 begrüßt uns zunächst mit Wolken. 5 Regentage soll es im Schnitt im Oktober auf Teneriffa geben, zwei davon haben wir in unserer Urlaubswoche erwischt. Aber es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Und immerhin ist es ja um die 20 Grad warm, also wird die geplante Wanderung auf keinen Fall verschoben.

Heute geht es ganz in den Norden, ins Anaga-Gebirge. Wenn man von Los Realejos aus die Autobahn Richtung St. Cruz nimmt, sollte man einen Stau mit einkalkulieren. So ist es jedenfalls heute. Quälend langsam nähern wir uns der Abfahrt San Cristobal. Doch schließlich erreichen wir diese, verfahren uns natürlich erst wieder einmal kurz und finden schließlich den richtigen Weg auf die TF 12 der wir jetzt nur noch bis zum Cruz Del Carmen folgen müssen. Unterwegs gibt es ein paar schöne Aussichtspunkte.

An einem halten wir an. Hier gibt es den Geocache GC3EPEP Montanas de Anaga. Der Cache liegt etwas abseits und wir müssen erst den Zugang finden. Schließlich genießen wir die Aussicht noch ein wenig. Jedenfalls so weit es geht, es ist immer noch sehr bewölkt und leicht regnerisch. 

Teneriffa - Anaga
Aussicht vom Geocache Montanas de Anaga
Von hier aus sind es nur noch wenige Kilometer und Kurven bis zum Cruz del Carmen. Am Cruz del Carmen gibt es ein Besucherzentrum in dem man einiges

Dienstag, 4. November 2014

Wenn einer eine Reise tut... Teneriffa Tag 3 (Teide Nationalpark)

Tag 3 - heute führte uns unserer Tagesausflug in den Nationalpark Teide und als Ausklang in das schöne Städtchen Puerto de la Cruz. Vorweg eine Warnung: Solltet Ihr den Nationalpark Teide besuchen, vergesst Kopfbedeckung und Sonnenschutz nicht! Dort oben scheint fast immer die Sonne und es gibt kaum Schatten. Ich schreibe das aus gegebenen Anlass, denn ich habe mir einen ausgewachsenen Sonnenbrand eingefangen.

Schon unterwegs: tolle Aussichten
die TF 21 schlängelt sich bergan
Nach einem ausgiebigen Frühstück am Hotel-Pool stiegen wir in unseren Leihwagen und nahmen die TF 21 in Richtung Teide. So langsam stellte sich eine gewisse Ortskundigkeit ein

Donnerstag, 23. Oktober 2014

Wenn einer eine Reise tut... Teneriffa Tag 2 (Los Organos)

Am zweiten Tag unseres Urlaubs auf Teneriffa wurden wir von einem herrlichen Sonnenaufgang begrüßt. Und was man sich in Deutschland wohl schwerlich vorstellen kann: wir konnten Mitte Oktober im T-Shirt im Freien frühstücken. Heute wollten wir unsere erste große Wanderung unternehmen und so haben wir uns am leckeren Frühstücksbuffet reichlich bedient.

Gegen 08:00 quält sich die Sonne im Oktober auf Teneriffa aus den Federn
Das Ziel unserer Wanderung waren die „los Organos“, die „Orgelpfeifen“. Der „Órganos Höhenweg“

Samstag, 18. Oktober 2014

Wenn einer eine Reise tut... Teneriffa Tag 1 (Playa de los Roques)

Wenn einer eine Reise tut... dann hat er was zu erzählen. Unter diesem Motto möchte ich Euch von den Erlebnissen unserer Urlaubsreise auf der Insel Teneriffa berichten. Eine Woche lang haben wir diese abwechslungsreiche Insel erfahren, erwandert und ercachet. Da dies alles nicht in einen Bericht passt, werde ich unseren Reisebericht tageweise unterteilen. Detailberichte über unsere Wanderungen werdet Ihr im Partnerblog outdoorsuechtig.de finden und einen Bericht über die vielen tollen Earthcaches auf Teneriffa habe ich auf cachoholic.de gepostet.

Anreise mit Hindernissen

Die Anreise war schon aufregend genug. Früh morgens um 06:40 startete unser Ryanair-Flieger in Frankfurt Hahn. Also waren wir schon entsprechend früh auf den Beinen. Man kann sich ja im Flieger noch ein wenig entspannen... dachten wir zumindest. Aber die ständig Waren feil bietenden Flugbegleiter, der allwissende und alles erklärende Familienvater in der Reihe hinter uns sowie einige weinende Kleinkinder ließen uns kaum ein Auge zubekommen. Trotzdem lief der Flug glatt und gegen 11:15 Ortszeit hatten wir wieder festen Boden unter den Füßen.

Flughafen Teneriffa Süd! Die Sonne begrüßt uns!
Den Mietwagen hatten wir schon über den ADAC und AVIS vorbestellt, also dachten wir. diesen schnell in Empfang nehmen zu können.