Posts mit dem Label Lounge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lounge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. Februar 2019

GEWUM-Lounge Ausgabe 01/2019

Ich gebe es zu! In letzter Zeit habe ich GEWUM ziemlich vernachlässigt. Zu sehr war ich mit Reisen und anderen Blogprojekten beschäftigt und auch privat standen einige Events und Aufgaben an. Heute melde ich mich aber mit einer neuen Ausgabe der GEWUM-Lounge zurück! In allseits bekannter Form möchte ich Euch ein paar Neuigkeiten aus den  gewohnten Themengebieten "Geocaching, Wandern und mehr" präsentieren.

GEOCACHING

Ach herrje, auch dieses an und für sich sehr schöne Hobby leidet momentan ein wenig. Immerhin haben wir in 2019 doch schon den einen oder anderen Schatz gehoben. Aber von der Intensität der Jahre 2008 bis 2016 sind wir immer noch meilenweit entfernt. Damals waren es bis zu 2,5 Caches im Tagesdurchschnitt, die wir gehoben haben. Und heute? Der Schnitt für 2019 liegt gerade mal bei einem halben Cache pro Tag. Na ja, immerhin. Umso mehr freue ich mich, dass es noch einige Geocaching-Blogger gibt, die das Fähnlein hoch halten.

An der Lahn bei Limburg - der Leinpfad ist ein Teil des Lahnwanderweges
Robü spricht in seinem Blog sogar vom Niedergang des Geocachings und setzt sich mit dem Statistik-Wahn auseinander.

Samstag, 27. Januar 2018

GEWUM-Lounge Ausgabe 01/2018

Ja, GEWUM gibt es noch! Zugegeben, ich hatte den Fokus in den letzten Tagen auf meinen anderen Projekten. Aber heute überkommt mich auch mal wieder die Lust auf eine neue Ausgabe der GEWUM-Lounge! Also ab dafür... In der Hauptsache habe ich mich für Euch wieder einmal auf  anderen Blogs umgesehen:

Geocaching


Geocaching in der Vulkaneifel
Geocaching in der Vulkaneifel
Das Team JoergTh ist ja immer noch ein wenig cachefaul.

Freitag, 13. Oktober 2017

GEWUM-Lounge Ausgabe 05/2017

Wow, vor ein paar Jahren noch habe ich gedacht: wenn ich mal im Ruhestand bin, dann gehe ich es ganz gelassen an. Gehe Geocachen und Wandern und schreib ein bisschen drüber. Und mittlerweile ist daraus fast ein Vollzeitjob geworden. Und trotzdem schaffe ich es auch in diesem Jahr nicht, jeden Monat eine Ausgabe der Lounge zu schreiben. Immerhin - gerade lest Ihr Ausgabe 05/2017, also komme ich im Schnitt alle zwei Monate auf eine Ausgabe.

Geocaching

Das Geocachen rückt bei mir leider Gottes immer weiter in den Hintergrund. Doch vor kurzem war ich für meinen Blog Outdoorsuechtig in der Schweiz. Herrliche Wanderungen bei goldenem Oktoberwetter. Und da lag er dann plötzlich... der Geocache an den Jöriseen auf über 2500 Meter. Da Höhe. Da konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und habe mich von der Gruppe abgesetzt. Und das Döslein in luftiger Höhe geloggt.

Wenn die Aussicht vom Cache so atemberaubend ist...

Mittwoch, 2. August 2017

GEWUM-Lounge Ausgabe 04/2017

Ach herrje, wir sind tatsächlich schon im August? Wahnsinn, wie die Zeit verfliegt. Bei mir steigt die Vorfreude auf unseren Jahresurlaub, in dem wir von Meran bis an den Gardasee wandern. Aber vorher möchte ich Euch noch eine Ausgabe der Lounge präsentieren:

Geocaching

Ach, Geocaching ist einfach nicht mehr unser Schwerpunkt. Aber zu einem heimatlichen Event gehe ich doch ab und zu ganz  gerne. Und in der nächsten Woche habe ich gleich zwei Gelegenheiten dazu. Bei GC790VY - Good Bye Germany verabschieden wir die Geocacher star-dragon, MabBish und dana-stern. Sie werden dauerhaft nach Irland gehen. Auch ich wünsche Ihnen jetzt schon alles Gute! Und GC793YK - Limburger Sommer Meet & Greet auf dem Neumarkt ist ja schon zu einem festen Date geworden. Ich freu mich drauf und bin gespannt auf Klatsch & Tratsch aus der Geocachingszene.

Wandern am Lahnwanderweg - ich find den klasse!
Eine ganze Reihe Geocacher sind auch auf Instagram aktiv und posten dort Bilder ihrer schönsten Touren und Funde.

Donnerstag, 6. April 2017

GEWUM-Lounge Ausgabe 03/2017

Ja, ich weiß, es ist schon April. Trotzdem jetzt erst die dritte Ausgabe der GEWUM-Lounge. Zu vielfältig sind momentan meine Aktivitäten und dabei dreht es sich nicht mehr in erster Linie um das Geocaching. Aber trotzdem möchte ich dieses tolle Hobby nicht missen. Da sind zum Beispiel die schönen Events auf denen wir alte Bekannte wiedertreffen und wo man sich einfach dazugehörig fühlt. Diese Eventkultur ist ja in Limburg eine jetzt schon "volljährige" Geschichte.

Der "Geocaching-Igel" - zuhause am Lahnwanderweg ;-)
Geocaching

Denn im März fand das 18. Limburger Geocachertreffen unter dem Motto "endlich volljährig" statt. Dabei waren einige Geocacher, die ich nun schon seit vielen Jahren kenne. Das Restaurant "La Scala" in Diez war zum ersten Mal Location dieser Eventserie und erwies sich als sehr gute Wahl. Die Speisen wurden flott und freundlich serviert.

Dienstag, 21. Februar 2017

GEWUM-Lounge Ausgabe 02/2017

Februar - es nähert sich die Endphase der närrischen Zeit. Traditionell verbringe ich die tollen Tage ja lieber draußen in der Natur. Und es ist Zeit, mich wieder mal an die Anfänge dieses Blogs zu erinnern. Brexbachtal statt Karneval titelte ich einen meiner ersten Artikel im Februar 2012. Ja tatsächlich, so lange gibt es GEWUM nun schon. Der Blog feiert dieser Tage sein 5-jähriges Bestehen! Irre.. vielen Dank für alle, deren Reaktionen mich immer wieder ermutigen, weiter zu schreiben.
Geocaching auf der Traumschleife Elfenlay
Und so möchte ich Euch wieder einmal eine neue Ausgabe der GEWUM-Lounge präsentieren. Schwerpunkt sind auch heute wieder interessante Artikel, die ich in anderen Blogs gefunden habe.

Mittwoch, 25. Januar 2017

GEWUM-Lounge Ausgabe 01/2017

Ach herrje, der Januar neigt sich schon wieder dem Ende zu!? Na ja, immerhin haben wir am Sonntag auf der Traumschleife Elfenlay die ersten Geocaches loggen können. Hat sich gelohnt, ich werde natürlich noch drüber berichten. Doch heute möchte ich Euch zunächst einmal die 1. Ausgabe der GEWUM-Lounge 2017 präsentieren. Also macht es Euch bequem, im Moment ist es auf dem Sofa sowieso viel kuschliger.

Geocaching

Geocache
Der erste Geocache des Jahres
Geteilte Meinungen hat die Ankündigung vom Geocaching HQ hervorgerufen ab jetzt Offline-Karten für Geocaching App verfügbar zu machen.

Donnerstag, 1. Dezember 2016

GEWUM-Lounge Ausgabe 08/2016

Ach herrje, schon wieder Dezember!? Glaubt man ja kaum... ich hatte mir ja zum letzten Jahreswechsel als guten Vorsatz genommen, die GEWUM-Lounge wieder öfter und regelmäßiger zu publizieren. Mit der 8. Ausgabe, die Ihr gerade vor Euch habt, ist mir das nun auch eigentlich recht gut gelungen.

Wandern auf dem Malerweg - ein Erlebnis!
Denn es gibt ja immer viele interessante Dinge im Netz zu finden. Fangen wir also direkt mit meiner kleinen Umschau an:

Freitag, 7. Oktober 2016

GEWUM-Lounge Ausgabe 07/2016

Also sowas, gerade ist mir aufgefallen, dass ich hier schon ewig nichts mehr von mir hören lassen habe. Das hat auch seine Gründe. Zum einen habe ich mich sehr auf meine beiden Outdoor-Blogs "Outdoorsüchtig" und "Lahntastisch" konzentriert und zum anderen waren wir in puncto Geoaching in letzter Zeit weniger oft unterwegs. Irgendwie verlagert sich unser Schwerpunkt nun doch aufs Wandern. Zwei schöne Geocaching-Wanderungen über die ich hier eigentlich berichten wollte mussten wir leider mittendrin abbrechen, da Stationen unauffindbar waren bzw. wir zu schusselig waren. Aber egal, das nächste Geoaching-Abenteuer kommt bestimmt. Jetzt gibt es erstmal wieder eine Ausgabe der GEWUM-Lounge! Viel Spaß beim Schmökern!
Auch der Oktober hatte noch Sonne zu bieten....
Geocaching

Am Sonntag können wir uns alle wieder etwas holen, nämlich ein Souvenir zum EarthCache-Tag. EarthCaches finde ich klasse (aber werde wohl Sonntag wieder mal nicht zum Cachen kommen). 

Freitag, 26. August 2016

GEWUM-Lounge Ausgabe 06/2016

Der Sommer holt nochmal richtig aus und begeistert mit herrlichem Sonnenschein. Und für viele von Euch ist mit dem Urlaub auch schon längst die schönste Zeit des Jahres gekommen. Zeit, das Sommerloch zu füllen und Euch einen neue Ausgabe der GEWUM-Lounge zu präsentieren. Also lehnt Euch zurück und macht es Euch gemütlich!

Geocaching

CITO - wir säubern unser Spielfeld
Souvenir-Fans kommen vom 17. bis 24.09.2016 auf ihre Kosten. Denn in diesem Zeitraum bekommt man ein Souvenir für die Teilnahme an einem CITO-Event.

Mittwoch, 8. Juni 2016

GEWUM-Lounge Ausgabe 04/2016

Ausgabe 04 im Juni 2016? Ihr seht, ich bin schon wieder am schludern. Das liegt aber auch daran, dass ich in den letzten Tagen ganz schön unterwegs war. Hessentag, der lykische Weg, und und und... und es reißt nicht ab. In wenigen Tagen nehme ich an einer Bloggerwanderung im Westerwald teil und danach geht es zum Wandern in die Schweiz! Doch genug gejammert, ist ja alles selbst gemachter "positiver Stress". Nun lehnt Euch zurück und entspannt Euch in der Lounge...

Geocaching

Geocachen und Wandern auf dem Lykischen Weg
Eine meiner/unserer oben angesprochenen Aktivitäten brachte uns zum Geocache GC48B12 - Hart am Wind. Schon viel hatten wir über diesen gelungenen Multi gehört, hatten uns schon lange in den Kalender eingetragen und sind schließlich vor kurzem mit großen Erwartungen nach Rodgau aufgebrochen. Es fällt verdammt schwer, hier nichts zu verraten. Nur so viel: es hat sich gelohnt.

Freitag, 15. April 2016

GEWUM-Lounge Ausgabe 03/2016

Ja ist es denn möglich? Eigentlich wollte ich Euch doch monatlich eine Ausgabe der GEWUM-Lounge präsentieren. Jetzt ist es schon Mitte April und ich bin erst bei Ausgabe 03/2016. Aber es ist halt momentan einiges los in meinen Blogs und ich habe die Schwerpunkte anders gelegt. Auch das Geocachen ist gegenüber dem Wandern etwas in den Hintergrund gerückt. 


Jetzt aber endlich mal wieder Interessantes aus der digitalen Outdoor-Welt.

Samstag, 20. Februar 2016

GEWUM-Lounge Ausgabe 02/2016

Ne, was für ein Wetter draußen... Da lohnt es sich doch mal wieder einen Blick in die digitale Welt zu werfen und mal zu schauen was andere so treiben. Macht es Euch bequem in der Februar-Ausgabe der GEWUM-Lounge!

Eisschmelze im Westerwald (aufgenommen bei Elbtal am 16.02.2016)
Geocaching

Bei uns Geocachern steht am Montag in 8 Tagen ein ganz besonderer Termin ins Haus! Der "Leap-Day", also der Schalttag. In diesem Jahr gibt es nämlich mal wieder einen 29. Februar.

Samstag, 16. Januar 2016

GEWUM-Lounge Ausgabe 01/2016

Zu meinen guten Vorsätzen für 2016 gehört, dass ich Euch wieder regelmäßiger in die GEWUM-Lounge einladen möchte. Nachdem es im letzten Jahr gerade einmal 5 Ausgaben gewesen sind, bleibe ich in diesem Jahr dran und präsentiere Euch, wie es sich gehört, gleich im Januar Ausgabe Nr. 01. Also macht es Euch in der Lounge bequem. Viel Spaß beim Schmökern!

Geocaching

Eine Umfrage mit Gewinnspiel läuft zur Zeit auf meinem Geocaching-Blog Cachoholic. Dort frage ich Euch: Welcher Cachetyp bist Du?. Die Ergebnisse sind bislang recht interessant. Beispielsweise liegen "Lost Places", "Tradirunden mit Bonus" und die von mir so geliebten "Wandercaches" sehr gut im Rennen. Also einfach mal reinschauen, Umfrage und Gewinnspiel laufen noch bis zum 08.02.2016.

schaut einfach mal bei Jörgrain, äh... Jörg rein!
Und wieder einmal hat es ein "Project" zum GIGA-Event geschafft. München 2014,  Xanten und Mainz in 2015... und nun ist auch Essen mit dem Project Glückauf 2016 GIGA. Allen Unkenrufen zutrotz wächst die Geocaching-Fangemeinde weiter und weiter.

Mittwoch, 18. November 2015

GEWUM-Lounge Ausgabe 05/2015

Jetzt haben wir also so richtig November, Stürme peitschen Regenschauer übers Land und die Zeitfenster zum Wandern und Geocachen werden immer kürzer. Schlimm sind zur Zeit die Nachrichten die aus Frankreich, Deutschland und aus aller Welt kommen. Da macht es eigentlich gar nicht so richtig Spaß zu bloggen. Aber es muss weitergehen, wir müssen weiter unseren Hobbies nachgehen, damit "die" nicht ihr Ziel erreichen. In diesem Sinne lehnt Euch zurück und entspannt ein wenig in der GEWUM!-Lounge.


Wandern

Natürlich macht man sich da auch Sorgen um die Zukunft nachfolgender Generationen. Ich finde es wichtig, dass unsere Kinder die Natur schätzen lernen. Deshalb

Dienstag, 20. Oktober 2015

GEWUM-Lounge Ausgabe 04/2015

Der Herbst ist gekommen und der "goldene Oktober" will sich noch nicht so recht einstellen. So hatte ich die Zeit mal wieder den digitalen Blätterwald für Euch zu durchforsten.

Geocaching

"Gemeinhin gelten Geocacher als abenteuerlustige und versierte Schnitzeljäger" - so beginnt die Landeschau Rheinland-Pfalz ihren Bericht über eine  "Geocacherin aus Herne, die einen Großeinsatz ausgelöst hat". Mit Hubschraubern, Wärmebildkameras und Hunden konnte die Polizei die Frau finden, die sich in einem Wald bei Tawern verirrt hatte und zum Glück noch einen Notruf absetzen konnte. Bestimmt fragen sich jetzt wieder einige, wie das passieren kann. Fakt ist: es ist passiert und schön, dass die Frau gefunden werden konnte. Es ist zur Zeit nachts schon sehr kalt im Wald, bitte denkt also bei Euren Geocaching-Touren an Eure Ausrüstung. Taschenlampe, Ersatzbatterien, Powerbank... und natürlich warme Klamotten. Das ist in der dunklen Jahreszeit noch wichtiger als es sowieso schon ist. Auch wenn man relativ früh loszieht, man kann immer mal in eine solche Situation kommen.

Goldener Oktober... kommt er nochmal?
Nach "Mysterygate" nun der nächste große Geocaching-Skandal! Der Geocaching-Logservice bietet eine "Datenbank mit 3500 Koordinaten von Eartcaches zum Download" an!

Samstag, 26. September 2015

GEWUM-Lounge Ausgabe 03/2015

Ehrlich? Erst die dritte Ausgabe der GEWUM-Lounge in diesem Jahr? Das stimmt... irgendwie hatte ich dieses "Projekt" ein wenig aus dem Auge verloren. Und es gab ja auch so genug zu tun und zu berichten. Aber heute ist es dann wieder mal so weit. Ich werfe einen Blick in den digitalen Blätterwald und Ihr könnt es Euch in der Lounge bequem machen.

Wandern

Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes erwartet Wanderer im Hunsrück. Am 03.10.2015 wird die längste Hängeseilbrücke Deutschlands bei Mörsdorf im Hunsrück eröffnet. Die Hängeseilbrücke "Geierlay" ist 360 Meter lang und hängt 100 m über dem Grund. Das Projekt ist nicht ganz unumstritten aber Nervenkitzel ist garantiert! Folgendes Youtube-Video gibt Euch schon mal einen Vorgeschmack:




Wusstet Ihr eigentlich, dass ich seit kurzem Wegepate bin? Ich betreue den den Lahnwanderweg auf dem Abschnitt von Limburg nach Villmar. Am Mittwoch war ich zu einer Infoveranstaltung für alle Wegepaten des Lahnwanderweges auf der Burg Gleiberg eingeladen. Neben zahlreichen nützlichen Infos gab es auch eine kurze aber schöne Wanderung und ein leckeres Abendessen in der Albertusklause. Hiermit möchte ich mich herzlich beim Lahntal Tourismus Verband für die Einladung bedanken. Die offizielle Facebook-Seite des Lahnwanderweges freut sich übrigens immer über Likes!

Bist Du Frühaufsteher und wohnst in der Nähe von Köln? Dann ist dieser besondere Wanderführer das Richtige für Dich. Hans-Joachim Schneider, den ich auf der 24h-Wanderung am Moselsteig kennenlernen durfte, hat  unter dem Titel "Guten Morgen" 12 Touren rund um Köln zusammengefasst.

Geocaching

CITO-Events sind mittlerweile das Markenzeichen von Patrik (DreiTreiser) - immer erstklassig organisiert und mit Erlebniswert. Deshalb empfehle ich das Event "CITO rettet Nauborner Sauberhaftes Hessen" am 10.10.2015. Zusammen mit lokalen Geocachern könnt Ihr hier die in Nauborn von Frühjahr auf Herbst verschobene Aktion "Sauberhaftes Hessen" unterstützen. Dieses und alle anderen Events in der Limburger "Homezone" findet Ihr übrigens auf meiner Seite  "GC-Events" die ich regelmäßig für Euch aktualisere.

Geocachen mit dem Smartphone wird immer beliebter und wie ich zugeben muss auch immer komfortabler. Kati1988 hat in Ihrem Blog unter dem Titel "Geocaching-Apps für Android" die wichtigsten Apps für Euer Adroid-Smartphone zusammengestellt. Lesenswert!

Unsere liebste Urlaubsbeschäftigung? Geocaching? Natürlich auch auf Malle. Wer hinter den Caches in dieser beliebten Destination steht verrät die Mallorca Zeitung im Artikel "Ich bin Geocacher, du bist Muggel".

Das war es dann mal wieder für heute. Ich hoffe, die Tipps und Artikel haben Euch gefallen. In Zukunft werde ich versuchen, die Lounge wieder regelmäßiger zu bringen. Alle bisherigen Ausgaben der Lounge indet Ihr unter dem Label "Lounge".




Montag, 16. Februar 2015

GEWUM-Lounge Ausgabe 02/2015

Karneval? Nichts für mich. Ich nutze die närrischen Tage dann doch lieber für ausgiebige Touren. So hieß mein allererster "richtiger" Tour-Bericht in diesem Blog auch "Brexbachtal statt Karneval". Das ist jetzt ziemlich genau drei Jahre her. Und heute möchte ich Euch eine "karnevalsfreie" Ausgabe der GEWUM-Lounge präsentieren. Also dann mal los:

Geocaching

Wir haben den Sonntag genutzt um uns mal wieder im "WoG (Wood of Glory)" bei Gückingen umzusehen. Da hatten wir noch ein paar Caches auf der "ToDo-Liste". Und trotz herrlichem Sonnenschein war es gestern doch relativ ruhig dort oben.  Die Caches im "WoG" sind einfach witzig und einfallsreich.

Weiß der Geier warum die Cacher das WoG so mögen ;-)
Auch DerSchnelleLinus vom "Nachbarblog" ist dem Karnevalstreiben entflohen und war am Sonntag auf einer EarthCache-Tour an der holländisch-belgischen Grenze. Herausgekommen ist ein lesenswerter Bericht mit schönen Bildern.

Ach ja... da war ja noch der GCLeaks-Skandal zu dem ich mich hier im Blog noch gar nicht geäußert habe. Auch ich finde es natürlich haarsträubend, dass Mystery-Koordinaten in Datenbanken kursieren. Aber muss man gleich so ausfallend werden? Wo bleibt denn da die gute Kinderstube?

Wandern

Der Lahnwanderweg ist einer meiner Lieblingswanderwege und besonders der Abschnitt von Limburg bis Lahnstein hat es mir angetan. Auch Markus von Bilderwanderungen war vor kurzem dort unterwegs und hat natürlich tolle Blogbeiträge verfasst. Mitwandern lässt er Euch auf den Etappen von Balduinstein nach Obernhof, von Obernhof bis Bad Ems und von Bad Ems bis zur Ruppertsklamm. Wer seinen Spuren folgen möchte, muss das übrigens nicht ohne Geocache tun!

Und wenn Ihr dann auf dieser Wanderung auch so schöne Bilder geschossen habt, würde ich mich natürlich freuen, Euch in meinem Lahntastisch-Blog bei der Aktion "Lahntastische Leserbilder" wieder zu treffen! Schon vier Ausgaben dieser Serie habe ich gepostet und es macht riesigen Spaß zu sehen, wie andere die Lahn durch ihr Objektiv entdecken. 

Outdoor

Mit Fotos geht es auch weiter. Bis zum 29.03.2015 läuft noch der große Sehnsucht Deutschland - Fotowettbewerb bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Und das nicht nur für die Fotografen, nein, auch alle die abstimmen, haben die Chance auf einen Preis.

Leider ist München etwas weit weg, sonst hätte ich bestimmt auch eine der zahlreichen Einladungen angenommen, die ich als Blogger von verschiedenen Outdoor-Ausrüstern bekommen habe. So bleibt mir nur, in anderen Blogs zu stöbern. Stefanie hat ihre ISPO-Highlights im Blog Gipfelglück vorgestellt und dort auch andere Blogger, die über die Messe geschrieben haben, verlinkt. Danke dafür!

So, genug geschrieben... jetzt will ich raus und Karneval feiern! Lach... ne, werdet Ihr bei mir nicht erleben. Lieber drehe ich eine Runde an der frischen Luft!

Bis bald im Wald! Oder in der GEWUM-Lounge. Euer Jörg



Samstag, 3. Januar 2015

GEWUM-Lounge Ausgabe 01/2015

Wie versprochen lesen wir uns auch 2015 wieder! Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht. Und bestimmt habt Ihr auch schon die ersten Dosen des Jahres geloggt. Wir haben im alten Jahr noch an einer schönen Winterwanderung teilgenommen und am Neujahrstag einen kleinen Spaziergang unternommen, bei dem wir drei neue Dosen des Pinguinclans heben durften. Danke, so haben wir wieder mal ein paar Ziele, die wir von zuhause aus zu Fuß erreichen können.

Winter im Stöffel-Park! Frohes Neues Jahr!
Aber auch sonst haben wir es ganz ruhig angehen lassen. Und nun beginne ich das GEWUM!-Jahr mit der ersten Ausgabe der Lounge.

Montag, 24. November 2014

GEWUM-Lounge Ausgabe 10/2014

Was für ein herrlicher November, oder? Gestern haben wir einen herrlichen Nachmittag im sonnigen Westerwald verbracht und natürlich ein paar Dosen gesucht. Aber trotzdem muss man schon langsam an Weihnachten denken. Ab heute werden wohl vermehrt die Weihnachtsbeleuchtungen angebracht, die Weihnachtsmärkte eröffnen bald und natürlich kommt auch das eine oder andere Weihnachtsevent auf uns zu. Auch ich hab mir schon mal ein paar Gedanken um das Fest gemacht und auf cachoholic.de eine Art "Wunschzettel für Geocacher" geschrieben.  Ein kleiner Tipp: heute beginnend bis zum 01.12.2014 läuft bei amazon wieder die Cyber Monday Woche. Täglich von 09:00 bis 23:00 findet man dort echt gute Angebote.

Hey, ich durfte ein Interview geben! Echt! Ich hab mich total gefreut, als Silvana vom Kalte Schnauze Blog mich gefragt hat, ob ich ihr ein paar Fragen beantworten würde. Herausgekommen ist der schöne Artikel "Wahnsinnig schreibwütig und wanderlustig". Ich kann Euch nur empfehlen, von Zeit zu Zeit mal bei Silvana reinzuschauen, mit ihrem Hund Cabo unternimmt sie tolle Touren und berichtet darüber.

Auch in unserer Region bemerke ich immer öfter, dass sich Geocacher der Natur gegenüber rücksichtslos verhalten. Zum Glück, wie im Falle der Wanderung im und am Brechener Wald, greifen hier oftmals die Reviewer ein. Was man beim Geocaching beachten sollte zeigt ein witziges Video des Nationalparkforstamtes Eifel.


Übrigens hat der Owner der Wanderrunde im und am Brechener Wald, wie ich finde, vorbildlich reagiert und den Cache inzwischen entschärft. So soll es sein. Wir sollten uns freuen, dass es bei unserem Hobby die ehrenamtlichen Reviewer gibt, in 99,9 Prozent aller Fälle haben sie Recht wie ein in der Region allseits bekannter Geocacher vor kurzem bei einem Treffen sagte. Interessantes zum Thema gibt es übrigens immer auf der Seite der deutschen Geocaching-Reviewer.

Die sogenannte "Nettiquette" ist immer wieder ein Thema beim Loggen von Geocaches. Einen besonderen Fall von "Logbuch-Mobbing" hat Patricia von derabrocker aufgedeckt. Auch dieses Blog möchte ich Euch ans Herz legen. Patricia legt in ihren Beiträgen oft "den Finger in die Wunde" und hält uns Geocachern den Spiegel vor. Find ich gut!

Für den Blog des Saarfuchses braucht man eigentlich gar keine Werbung mehr machen. Jetzt  hat er sich aber wieder etwas besonderes einfallen lassen. In seinen Geocaching-News findet man eine Auswahl aktueller Geocaching-Meldungen aus anderen Blogs. Im Gegensatz zu anderen sogenannten News-Aggregatoren hat Jörg hier strenge Qualitäts-Kriterien an die gelisteten Blogs gestellt.

Beim Wandern und Geocachen geht schon mal etwas verloren. Mal lässt man seinen Rucksack irgendwo liegen, mal seinen Trekking-Stock, mal die Digicam und mal das GPS. Gefunden hab ich ein tolles Online-Fundbüro! Ich denke, da kann dem einen oder anderem schon mal geholfen werden.
Und hier mal was zum schmunzeln: wer sich gerne "hochmoderne" GPS-Technik ausleihen möchte um z.B. Geocaching zu probieren sollte sich folgende Kleinanzeige anschauen. Das Garmin Geko 201 war schon 2007 ein echter Knaller ;-)

Und zum Abschluss nochmal etwas in eigener Sache. Ich verlose zur Zeit ein Buch im Blog. Die Verlosung läuft am Sonntag Abend aus und wenn Ihr mitmacht habt Ihr noch gute Chancen auf den Gewinn!

Bis bald im Wald, oder im Netz... Euer Jörg