Posts mit dem Label Thüringen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thüringen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. Dezember 2013

GEWUM Highlights 2013

Oh je, wie schnell verfliegt die Zeit!? Es ist doch tatsächlich schon wieder an der Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen. Wie schon im Jahre 2012 möchte ich Euch hier die Highlights des Jahres 2013 präsentieren:

Januar 2013

Das erste Großereignis des Jahres war zweifelsohne unsere Cachetour an der Westerwälder Seenplatte. So ein Spaziergang im Nebel ist halt auch etwas besonderes. Nachzulesen unter: "Au Weiher! Erlebniscachen an der Westerwälder Seenplatte".

An der Westerwälder Seenplatte

Februar 2013

Montag, 5. August 2013

Zur Lütschetalsperre

12,6 km Rundwanderung von Oberhof hinab zur Lütschetalsperre und wieder zurück. Highlights: Löffelbühlfelsen - Lütschetalsperre - Oberhof. 310 Höhenmeter bergab und dann wieder bergauf.

Nachdem wir am Vortag auf unserer Wanderung zum Schneekopf doch arg ins Schwitzen gekommen waren, sollte es heute eine etwas kürzere Tour sein. Der Blick auf die Karte versprach außerdem eine Strecke, die zum größten Teil im Wald verlief. Also rasch die erreichbaren Geocaches auf das Garmin und schon ging es los. Kurz nach der Überquerung der L3247 bei Oberhof legten wir dann auch schon die erste (erfolglose) Cachepause ein. Und das in der prallen Sonne! Aber dann ging es wie versprochen durch den Wald in Richtung Löffelbühlfelsen, dem ersten Highlight dieser kurzen Wanderung.

Blick vom Löffelbühlfelsen zum Schneekopf
Vom Löffelbühlfelsen mit dem gleichnamigen Cache GC20FGR Löffelbühlfelsen ging es durch ein wunderschönes kleines Nebentälchen hinunter zum Campingplatz an der Lütschetalsperre.

Montag, 22. Juli 2013

Schnee am Schneekopf? Keine Spur...

23,8 km von Oberhof über den Rennsteig zum Schneekopf und über das Forsthaus Sattelbach zurück. Highlights: Rennsteiggarten, Plänkners Aussicht, Suhler Ausspanne, Schmücke, Teufelskanzel, Schneekopf, Forsthaus Sattelbach. 688 Höhenmeter auf- und wieder abwärts. 

Der 18.06.2013 war wohl der bis dahin heißeste Tag des Jahres. Aber wir waren nun mal zum Wandern und Geocachen nach Oberhof gefahren. Die freundliche Bedienung im Aparthotel Oberhof machte uns am Vorabend noch Mut und beruhigte uns, die Strecke würde doch sehr schön durch den Wald gehen. Nun ja, Schneekopf, das hört sich doch nach etwas Abkühlung an und so machten wir uns früh morgens auf den Weg. 

Das Ehrenmal, ein Relikt aus vergangenen Zeiten
Vom Hotel aus ging es zunächst einmal in Richtung Rondell. Hier könnte man für die Wanderung auch sehr gut parken. Am Ehrenmal aus Sowjetzeiten legten wir auch gleich mal eine Geocaching-Pause ein denn hier gab es bereits den ersten kleinen Tradi zu finden.

Dienstag, 16. Juli 2013

Nationalpark Hainich - Baumkronenpfad und Steinbergweg

wie immer können die Bilder durch Anklicken vergrößert werden!

Nachdem wir die ersten Urlaubstage in Nordhessen verbracht hatten, zog es uns nun Richtung Thüringen. Da wir noch nicht so früh in unserem Hotel in Oberhof einchecken wollten, entschlossen wir uns auf dem Weg dorthin dem Nationalpark Hainich einen Besuch abzustatten. Wir hatten von dem dortigen Baumkronenpfad schon sehr viel gehört. Dieser ist der zweitlängste und zweithöchste Baumkronenpfad Deutschlands. Auf 530 Meter Länge führt der Pfad bis zu den Wipfeln der Bäume und ermöglicht tolle Aussichten auf den Hainich und das Thüringer Becken.

Aussicht auf das Thüringer Becken
Vom Nationalparkzentrum Thiemsburg, in dem es eine Ausstellung und auch die Eintrittskarten für den Baumkronenpfad gibt, geht es durch den wunderschönen Buchenwald in Richtung Aufgang zum Baumkronenpfad.