Samstag, 26. September 2015

GEWUM-Lounge Ausgabe 03/2015

Ehrlich? Erst die dritte Ausgabe der GEWUM-Lounge in diesem Jahr? Das stimmt... irgendwie hatte ich dieses "Projekt" ein wenig aus dem Auge verloren. Und es gab ja auch so genug zu tun und zu berichten. Aber heute ist es dann wieder mal so weit. Ich werfe einen Blick in den digitalen Blätterwald und Ihr könnt es Euch in der Lounge bequem machen.

Wandern

Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes erwartet Wanderer im Hunsrück. Am 03.10.2015 wird die längste Hängeseilbrücke Deutschlands bei Mörsdorf im Hunsrück eröffnet. Die Hängeseilbrücke "Geierlay" ist 360 Meter lang und hängt 100 m über dem Grund. Das Projekt ist nicht ganz unumstritten aber Nervenkitzel ist garantiert! Folgendes Youtube-Video gibt Euch schon mal einen Vorgeschmack:




Wusstet Ihr eigentlich, dass ich seit kurzem Wegepate bin? Ich betreue den den Lahnwanderweg auf dem Abschnitt von Limburg nach Villmar. Am Mittwoch war ich zu einer Infoveranstaltung für alle Wegepaten des Lahnwanderweges auf der Burg Gleiberg eingeladen. Neben zahlreichen nützlichen Infos gab es auch eine kurze aber schöne Wanderung und ein leckeres Abendessen in der Albertusklause. Hiermit möchte ich mich herzlich beim Lahntal Tourismus Verband für die Einladung bedanken. Die offizielle Facebook-Seite des Lahnwanderweges freut sich übrigens immer über Likes!

Bist Du Frühaufsteher und wohnst in der Nähe von Köln? Dann ist dieser besondere Wanderführer das Richtige für Dich. Hans-Joachim Schneider, den ich auf der 24h-Wanderung am Moselsteig kennenlernen durfte, hat  unter dem Titel "Guten Morgen" 12 Touren rund um Köln zusammengefasst.

Geocaching

CITO-Events sind mittlerweile das Markenzeichen von Patrik (DreiTreiser) - immer erstklassig organisiert und mit Erlebniswert. Deshalb empfehle ich das Event "CITO rettet Nauborner Sauberhaftes Hessen" am 10.10.2015. Zusammen mit lokalen Geocachern könnt Ihr hier die in Nauborn von Frühjahr auf Herbst verschobene Aktion "Sauberhaftes Hessen" unterstützen. Dieses und alle anderen Events in der Limburger "Homezone" findet Ihr übrigens auf meiner Seite  "GC-Events" die ich regelmäßig für Euch aktualisere.

Geocachen mit dem Smartphone wird immer beliebter und wie ich zugeben muss auch immer komfortabler. Kati1988 hat in Ihrem Blog unter dem Titel "Geocaching-Apps für Android" die wichtigsten Apps für Euer Adroid-Smartphone zusammengestellt. Lesenswert!

Unsere liebste Urlaubsbeschäftigung? Geocaching? Natürlich auch auf Malle. Wer hinter den Caches in dieser beliebten Destination steht verrät die Mallorca Zeitung im Artikel "Ich bin Geocacher, du bist Muggel".

Das war es dann mal wieder für heute. Ich hoffe, die Tipps und Artikel haben Euch gefallen. In Zukunft werde ich versuchen, die Lounge wieder regelmäßiger zu bringen. Alle bisherigen Ausgaben der Lounge indet Ihr unter dem Label "Lounge".




Donnerstag, 3. September 2015

Unterwegs in Nordrumänien

In den letzten Tagen war es hier im Blog und auch in meinen anderen Blogs sehr ruhig. Das hatte einen guten Grund. Ich war mit Adventure Slovakia unterwegs um die "Schönheiten Nordrumäniens" zu erkunden. Eine 9-tägige, geführte Tour, die mich sehr beeindruckt hat. Es wird mit Sicherheit noch etwas dauern, bis ich alle Touren für meine Blogs aufbereitet habe aber ich will Euch hier schon mal einen kleinen Überblick über diese abenteuerliche Reise geben.

Tag 1

Wir treffen uns am Hotel Engler in Mosonmagyaróvár (Ungarn). Wir, das sind drei Hessen und vier Niedersachsen (von denen ich zwei bereits kenne), ein österreichischer Bergführer mit seiner niederländischen Freundin sowie ein Australier der sich auf einer kleinen Weltreise befindet. Unser slovakischer Reiseleiter Fedor empfängt uns zusammen mit seinem Sohn Samuel. Wir machen uns miteinander bekannt, checken ein, essen ungarisch und bekommen einen "kleinen Paddelkurs", welcher mit einer längeren Paddeltour fortgesetzt wird.

Das Hotel Engler - unser Treffpunkt
Tag 2

Unser Busfahrer ist da

Donnerstag, 13. August 2015

Kurz mal "rheingesteigert" - Tour #7

Der Weg ist wieder das Ziel! Dieser Rheinsteig-Cache ist speziell für Wanderer, die gerne längere Strecken absolvieren, ohne den Stress eines Powertrails" - so beginnt Owner Homer Jay das Listing zu seinem Wandercache GC1C59Q "Wandertag -  Rheinsteig #7". Für uns auch schon der 7 Cache dieser Serie. Mit insgesamt 21 Kilometern fasst der Cache die offiziellen Rheinsteigetappen 11 und 12 zusammen.

Unser Cachemobil stellen wir kostenfrei in der Nähe des Bahnhofs Niederlahnstein ab (Koblenzer Straße) und steigen in der Didierstraße in den Bus nach Koblenz. In Koblenz steigen wir nochmal in die Regionalbahn um und schon sind wir in Vallendar. Auf dem uns von der letzten Rheinsteig-Tour (#6) bekannten Zubringer durchqueren wir Vallendar und stoßen schließlich wieder auf den Rheinsteig. Am Haus Nippes lösen wir die Aufgabe zu Station 1 und machen einen kleinen Fotostopp. Anschließend geht es auf einem schmalen Weg an Häusern und Kleingärten vorbei bis wir schließlich Schönstatt mit seinen kirchlichen Einrichtungen erreichen.

Am Haus Nippes in Vallendar

Montag, 3. August 2015

Gewinnspiel - Wer hat sich den Elch geholt?

"Hol auch Du Dir den Elch" - dazu habe ich die GEWUM-Leser anfang Juli aufgefordert. Zu gewinnen gab es das Funktionshemd Copper von deproc.  Und heute ist es nun soweit! Seit ein paar Minuten steht der Gewinner fest. Voller Spannung habe ich random.org mit den Namen der 28 Teilnehmer gefüttert und das Knöpfchen gedrückt. 

AND THE WINNER IS...

Dienstag, 28. Juli 2015

Auf Schusters Rappen rund um Hauenstein

Während unseres Kurzurlaubes im Pfälzer Wald  haben wir nicht nur viel gesehen sondern auch einen herrlichen Wandercache entdeckt. Der Multi GC1DRRH Hauensteiner Schusterpfad hält sich in seiner Wegführung eng an den gleichnamigen Premium-Wanderweg. Die Stationen des Multis sind hier mal nicht nach dem Prinzip der Bildersuche zu lösen sondern man muss sich jeweils mit einer kleinen Aufgabe beschaffen.

bestens ausgeschildert