Posts mit dem Label Listings werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Listings werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Februar 2015

Ein Lada für Afrika - und ein TB von mir fährt mit

Ich bin schon ein kleines Glücksschweinchen. Heute morgen wurde ich von einer netten E-Mail überrascht. "You have a trackable adoption request" hieß es da. Sowas hatte ich ja noch nie und wusste erstmal gar nicht wie mir geschah. Im Text der Anfrage hieß es:

Hallo Jörg! Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn unserers RallyeTBs. Hier die Adoptionseinladung. Der TB klebt am Auto und wenn wir in Gambia ankommen setzen wir den TB mit Marke aus. Das Listing kannst du dann entsprechend deinen Wünschen gestalten. :-) Viel Spaß!         

Die Lösung also: ich habe gewonnen! Das Team 601 nimmt an der "Rallye Dresden - Dakar - Banjul" teil und hat aus diesem Anlass einen TB verlost. Nun habe ich den TB in meinem Inventar und kann das Listing nach meinen Wünschen gestalten. 

Die Route:

© OpenStreetMap-Mitwirkende und OSRM(CC BY-SA)
Die Rallye Dresden - Dakar - Banjul verfolgt einen guten Zweck. Christian und Andreas werden einen Lada 2107 auf einer knapp 8000km langen Route durch Deutschland, Frankreich, Spanien, Marokko, Mauretanien und Senegal nach Gambia fahren und ihn dort versteigern. Der gesamte Erlös der Versteigerungen aller Rallyefahrzeuge, bislang immer eine Summe im hohen fünfstelligen Bereich, wird komplett einer Hilfsorganisation vor Ort übergeben, die Schulen, Krankenhäuser, Armenspeisungen usw. aufbaut und betreut.

Das ist der Lada - und "mein" TB fährt mit nach Afrika...
Der Travelbug wurde in Dresden aktiviert und fährt nun mit dem Team entlang der Strecke zu dem ein oder anderen Cache in so spannenden Ländern wir Marokko, Mauretanien und Senegal und wird am Zielort an ein Ersatzteil gehangen und auf die Reise geschickt.

Ich finde, das ist eine super Aktion und nun helfen auch wir Geocacher in kleines bisschen mit. Ich bin gespannt, wie es mit meinem neuen TB weitergeht und wünsche  dem Team 601 mit ihrem Lada eine gute Fahrt und viel Glück! Wer wissen möchte, wie es mit dem Lada und dem TB weiter geht, dem empfehle ich dem Team auf twitter oder facebook zu folgen! Und auf der Internetseite des Teams gibt es die Möglichkeit, die Jungs zu unterstützen.



Mittwoch, 28. Januar 2015

Stoepsel verzweifelt gesucht - der Aufreger des Tages!

Es fing alles so harmlos an: am frühen Nachmittag wurde ein neuer Tradi mit dem vielversprechenden Namen "Nano am Limburger Freibad" veröffentlicht. Mit diesem Tradi wollte sich der Owner stoepsel  nach eigener Angabe für den "vielen Blödsinn", den er in der letzten Zeit verzapft hatte, revanchieren. Das vor Rechtschreibfehlern nur so strotzende Listing hätte einen eigentlich schon misstrauisch machen müssen. Und wer die Logs der letzten Wochen verfolgt hat, der hätte wissen können, dass sich eben dieser stoepsel bislang hauptsächlich durch ungerechtfertigte NA-Logs hervorgetan hatte. Null Funde sind auch nicht unbedingt ein Qualitätsnachweis.

Natürlich machte sich ein Teil der Limburger Geocachergemeinde trotzdem auf den Weg um diesen scheinbar einfachen Tradi zu heben. Und es kam, wie es kommen musste: schon bald trudelten die ersten DNF-Logs ein. Diese wurden allerdings direkt vom Cacheowner gelöscht. Und auch der erste NM-Log ließ nicht lange auf sich warten. Natürlich war stoepsel schnell am Start und führte (laut Onlinelog) mehrfach die Wartung durch. Dabei sparte er nicht mit derben Worten. "Seid ihr so blöd oder tut ihr nur so" war noch eine der eher harmlosen Äußerungen. Stoepsel wurde per Log um 16:30 Uhr zum Ortstermin bestellt. Erschienen ist er allerdings nicht. Natürlich "rächten" sich die Cacher, von denen mittlerweile einige vor Ort waren, mit NA-Logs bevor der Reviewer eingriff und das Listing vorerst für alle Einträge sperrte. Die Logs liegen mir übrigens vor, ich möchte hier aber niemanden (bis auf den obigen kleinen Auszug) wörtlich zitieren.

Bestimmt war vor Ort einiges los. Ob stoepsel selbst das Schauspiel beobachtet und sich dabei köstlich amüsiert hat, ist nicht bekannt. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: wer ist stoepsel und wie geht es mit ihm und dem Cache weiter? Der Cache dürfte bald verschwunden sein und ich tippe mal, der Account auch. Irgendjemand wird das Ganze bestimmt schon an groundspeak gemeldet haben und die werden im wahrsten Sinne des Wortes "den Stöpsel rausziehen". Ist stoepsel ein "dummer Junge", der sich mit den blöden Cachern einen Spaß erlaubt hat, oder gar die Sockenpuppe eines renommierten Cachers aus der Umgebung, der sich durch irgendjemanden auf den Schlips getreten fühlt? Es gibt ja viele Möglichkeiten. Mein Sohn meinte gerade: vielleicht ist es ein Geocaching-Blogger der etwas zum Schreiben sucht? Nein, ganz abwegig, ansonsten würdet Ihr hier mit Sicherheit Spyshots finden, welche die erfolglose Cacherschar zeigen würden. 

Und die Moral von der Geschicht?: Gelassen bleiben! Stoepsel ist nicht die erste und bestimmt auch nicht die letzte Sockenpuppe, die uns mit ihrem Treiben unterhalten wird. Und auf FTF-Jagd gehe ich schon lange nicht mehr. Zu oft gab es dabei Enttäuschungen. Im vorliegenden Fall eigentlich schade, denn bestimmt habe ich vor Ort so einiges verpasst. So musste ich mir die "Lage vor Ort" aus den Onlinelogs zusammen basteln.

Also dann, bis bald im Wald! Oder am nächsten Sockenpuppencache...