Heute beginne ich die Maiausgabe der GEWUM-Lounge mal wieder mit einer Information in eigener Sache. Bei dem einen oder anderen dürfte es sich ja bereits herumgesprochen haben: Ende Mai werde ich in den Ruhestand gehen. Das ermöglicht mir, mich noch mehr als bisher auf Geocachen, Wandern und das Bloggen zu konzentrieren. Damit fängt für mich eine neue Lebensphase an auf die ich mich sehr freue. Dieses Blog hat ja schon eine gewisse Bekanntheit erreicht, es wird aber immer das bleiben, was es ist. Das Teamblog des Teams JoergTh auf dem ich Euch über meine Geschichten rund um unsere Hobbies erfreuen möchte. Um jedoch etwas umfangreicher auf die Themen "Geocaching, Outdoor, Ausflugsziele" eingehen zu können habe ich mir seit Anfang Mai drei domains gesichert auf denen ich eben exakt diese Themen präsentieren möchte. Die Grundgerüste der Blogs auf Wordpress-Basis stehen schon, es fehlt bislang allerdings noch an Inhalt auf den ich mich dann ab Juni konzentrieren möchte.
Wer schon mal einen Blick wagen möchte:
Cachoholic soll ein Onlinemagazin für Geocacher werden, auf
Lahntastisch möchte ich Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten entlang der Lahn präsentieren und
Outdoorsüchtig wird sich auf Wandertouren, Reisen und sonstiges aus dem Outdoorbereich konzentrieren. Für diese drei Blogs nutze ich wordpress was sich bislang als einfacher und flexibler erweist als diese blogspot-Seite. Nichtsdestotrotz, bei GEWUM wird alles beim alten bleiben, da macht Euch mal keine Sorgen. Freut Euch einfach auf den Mehrwert, den die drei neuen Seiten bieten werden. Die ersten Reaktionen waren bereits positiv. Gerne dürft Ihr den drei neuen Blogs schon jetzt mit den entsprechenden Facebook-Likes einen guten Start ermöglichen.
World Wide Flashmob auch in Limburg
Am 07.06.2014 steht mal wieder der WWFM-Tag an. WWFM steht für World Wide Flashmob und auch in Limburg gibt es in diesem Jahr wieder ein entsprechendes
WWFM-Event. Es wird wieder vom Team
DerSchnelleLinus organisiert und als besonderen Clou werden die Teilnehmer Masken des Geocaching-Maskottchens "Signal the Frog" tragen. Letztes Jahr war das Event ein echter Spaß also macht mit. Es wird natürlich auch wieder ein entsprechendes
WWFM-Souvenir für die Teilnehmer geben.
Schlechte Nachrichten für Fans des Meraner Höhenweges
Auf unserer Wanderung am Meraner Höhenweg war die Übernachtung in der
Stettiner Hütte zweifelsfrei einer der Höhepunkte. Im Februar 2014 wurde die Hütte von einer Lawine leider teilweise zerstört. Zunächst hatte man überlegt, die Hütte für die diesjährige Wandersaison als Provisorium zu errichten. Dieser Plan ist nun wohl allerdings vom Tisch. Man hat den
Neubau der Hütte beschlossen, was ja eigentlich eine gute Nachricht ist. Aber dadurch wird die Stettiner Hütte in diesem Jahr nicht betrieben und so müssen Hüttenwanderer 2014 auf die beliebte Rast verzichten.
 |
Die Stettiner Hütte in guten Tagen |
Der Meraner Höhenweg ist natürlich trotzdem in diesem Jahr begehbar. Wie sieht es aus? Habt Ihr nicht Lust auf eine solche Hüttenwanderung? Gute Ausrüstungstipps gibt es bei
Wildnissport. Wer Fragen hat, wie man den Meraner Höhenweg auch ohne Übernachtung auf der Stettiner Hütte geht, kann sich natürlich auch an uns wenden, wir helfen gerne.
Also dann, ich hoffe die vorliegende Ausgabe der GEWUM-Lounge war wieder interessant für Euch! Über Rückmeldungen per Kommentar würde ich mich wie immer freuen! Alle Ausgaben der Lounge findet ihr unter dem Label
Lounge.
Bis bald im Wald... oder auf irgendeiner schönen Hütte!