Posts mit dem Label Autoren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Autoren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. September 2015

GEWUM-Lounge Ausgabe 03/2015

Ehrlich? Erst die dritte Ausgabe der GEWUM-Lounge in diesem Jahr? Das stimmt... irgendwie hatte ich dieses "Projekt" ein wenig aus dem Auge verloren. Und es gab ja auch so genug zu tun und zu berichten. Aber heute ist es dann wieder mal so weit. Ich werfe einen Blick in den digitalen Blätterwald und Ihr könnt es Euch in der Lounge bequem machen.

Wandern

Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes erwartet Wanderer im Hunsrück. Am 03.10.2015 wird die längste Hängeseilbrücke Deutschlands bei Mörsdorf im Hunsrück eröffnet. Die Hängeseilbrücke "Geierlay" ist 360 Meter lang und hängt 100 m über dem Grund. Das Projekt ist nicht ganz unumstritten aber Nervenkitzel ist garantiert! Folgendes Youtube-Video gibt Euch schon mal einen Vorgeschmack:




Wusstet Ihr eigentlich, dass ich seit kurzem Wegepate bin? Ich betreue den den Lahnwanderweg auf dem Abschnitt von Limburg nach Villmar. Am Mittwoch war ich zu einer Infoveranstaltung für alle Wegepaten des Lahnwanderweges auf der Burg Gleiberg eingeladen. Neben zahlreichen nützlichen Infos gab es auch eine kurze aber schöne Wanderung und ein leckeres Abendessen in der Albertusklause. Hiermit möchte ich mich herzlich beim Lahntal Tourismus Verband für die Einladung bedanken. Die offizielle Facebook-Seite des Lahnwanderweges freut sich übrigens immer über Likes!

Bist Du Frühaufsteher und wohnst in der Nähe von Köln? Dann ist dieser besondere Wanderführer das Richtige für Dich. Hans-Joachim Schneider, den ich auf der 24h-Wanderung am Moselsteig kennenlernen durfte, hat  unter dem Titel "Guten Morgen" 12 Touren rund um Köln zusammengefasst.

Geocaching

CITO-Events sind mittlerweile das Markenzeichen von Patrik (DreiTreiser) - immer erstklassig organisiert und mit Erlebniswert. Deshalb empfehle ich das Event "CITO rettet Nauborner Sauberhaftes Hessen" am 10.10.2015. Zusammen mit lokalen Geocachern könnt Ihr hier die in Nauborn von Frühjahr auf Herbst verschobene Aktion "Sauberhaftes Hessen" unterstützen. Dieses und alle anderen Events in der Limburger "Homezone" findet Ihr übrigens auf meiner Seite  "GC-Events" die ich regelmäßig für Euch aktualisere.

Geocachen mit dem Smartphone wird immer beliebter und wie ich zugeben muss auch immer komfortabler. Kati1988 hat in Ihrem Blog unter dem Titel "Geocaching-Apps für Android" die wichtigsten Apps für Euer Adroid-Smartphone zusammengestellt. Lesenswert!

Unsere liebste Urlaubsbeschäftigung? Geocaching? Natürlich auch auf Malle. Wer hinter den Caches in dieser beliebten Destination steht verrät die Mallorca Zeitung im Artikel "Ich bin Geocacher, du bist Muggel".

Das war es dann mal wieder für heute. Ich hoffe, die Tipps und Artikel haben Euch gefallen. In Zukunft werde ich versuchen, die Lounge wieder regelmäßiger zu bringen. Alle bisherigen Ausgaben der Lounge indet Ihr unter dem Label "Lounge".




Montag, 16. Februar 2015

GEWUM-Lounge Ausgabe 02/2015

Karneval? Nichts für mich. Ich nutze die närrischen Tage dann doch lieber für ausgiebige Touren. So hieß mein allererster "richtiger" Tour-Bericht in diesem Blog auch "Brexbachtal statt Karneval". Das ist jetzt ziemlich genau drei Jahre her. Und heute möchte ich Euch eine "karnevalsfreie" Ausgabe der GEWUM-Lounge präsentieren. Also dann mal los:

Geocaching

Wir haben den Sonntag genutzt um uns mal wieder im "WoG (Wood of Glory)" bei Gückingen umzusehen. Da hatten wir noch ein paar Caches auf der "ToDo-Liste". Und trotz herrlichem Sonnenschein war es gestern doch relativ ruhig dort oben.  Die Caches im "WoG" sind einfach witzig und einfallsreich.

Weiß der Geier warum die Cacher das WoG so mögen ;-)
Auch DerSchnelleLinus vom "Nachbarblog" ist dem Karnevalstreiben entflohen und war am Sonntag auf einer EarthCache-Tour an der holländisch-belgischen Grenze. Herausgekommen ist ein lesenswerter Bericht mit schönen Bildern.

Ach ja... da war ja noch der GCLeaks-Skandal zu dem ich mich hier im Blog noch gar nicht geäußert habe. Auch ich finde es natürlich haarsträubend, dass Mystery-Koordinaten in Datenbanken kursieren. Aber muss man gleich so ausfallend werden? Wo bleibt denn da die gute Kinderstube?

Wandern

Der Lahnwanderweg ist einer meiner Lieblingswanderwege und besonders der Abschnitt von Limburg bis Lahnstein hat es mir angetan. Auch Markus von Bilderwanderungen war vor kurzem dort unterwegs und hat natürlich tolle Blogbeiträge verfasst. Mitwandern lässt er Euch auf den Etappen von Balduinstein nach Obernhof, von Obernhof bis Bad Ems und von Bad Ems bis zur Ruppertsklamm. Wer seinen Spuren folgen möchte, muss das übrigens nicht ohne Geocache tun!

Und wenn Ihr dann auf dieser Wanderung auch so schöne Bilder geschossen habt, würde ich mich natürlich freuen, Euch in meinem Lahntastisch-Blog bei der Aktion "Lahntastische Leserbilder" wieder zu treffen! Schon vier Ausgaben dieser Serie habe ich gepostet und es macht riesigen Spaß zu sehen, wie andere die Lahn durch ihr Objektiv entdecken. 

Outdoor

Mit Fotos geht es auch weiter. Bis zum 29.03.2015 läuft noch der große Sehnsucht Deutschland - Fotowettbewerb bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Und das nicht nur für die Fotografen, nein, auch alle die abstimmen, haben die Chance auf einen Preis.

Leider ist München etwas weit weg, sonst hätte ich bestimmt auch eine der zahlreichen Einladungen angenommen, die ich als Blogger von verschiedenen Outdoor-Ausrüstern bekommen habe. So bleibt mir nur, in anderen Blogs zu stöbern. Stefanie hat ihre ISPO-Highlights im Blog Gipfelglück vorgestellt und dort auch andere Blogger, die über die Messe geschrieben haben, verlinkt. Danke dafür!

So, genug geschrieben... jetzt will ich raus und Karneval feiern! Lach... ne, werdet Ihr bei mir nicht erleben. Lieber drehe ich eine Runde an der frischen Luft!

Bis bald im Wald! Oder in der GEWUM-Lounge. Euer Jörg



Samstag, 3. Januar 2015

GEWUM-Lounge Ausgabe 01/2015

Wie versprochen lesen wir uns auch 2015 wieder! Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht. Und bestimmt habt Ihr auch schon die ersten Dosen des Jahres geloggt. Wir haben im alten Jahr noch an einer schönen Winterwanderung teilgenommen und am Neujahrstag einen kleinen Spaziergang unternommen, bei dem wir drei neue Dosen des Pinguinclans heben durften. Danke, so haben wir wieder mal ein paar Ziele, die wir von zuhause aus zu Fuß erreichen können.

Winter im Stöffel-Park! Frohes Neues Jahr!
Aber auch sonst haben wir es ganz ruhig angehen lassen. Und nun beginne ich das GEWUM!-Jahr mit der ersten Ausgabe der Lounge.

Samstag, 8. November 2014

Für Euch gelesen: Die Welt in der Dose (von Frank Trepte)

Seit 2009 ist Autor Frank Trepte es auch: ein Geocacher. Da man beim Geocachen eine Menge erlebt, entschied er sich 2012 sein erstes Buch  Oh nee Papa, nicht schon wieder Geocachen zu veröffentlichen. Seit kurzem ist nun sein zweites Buch Geocaching: Die Welt in der Dose erhältlich.

Geocaching: Die Welt in der Dose! Für Euch gelesen und hier zu gewinnen!

Natürlich war ich sehr gespannt auf das neue Buch. Mittlerweile habe ich es für Euch gelesen. Und ich muss sagen, es ist eine sehr kurzweilige Lektüre. In über 20 kleinen Geschichten beschreibt Frank was er, zumeist zusammen mit seinen vier Kindern und seiner Frau, auf seinen Geocaching-Touren erlebt hat. Für Muggel oft nicht nachvollziehbar, wir Geocacher können uns jedoch oft in diesen Kurzgeschichten wiederfinden.

Donnerstag, 30. Oktober 2014

GEWUM-Lounge Ausgabe 10/2014

Im Juli 2012 ist die erste Ausgabe des GEWUM-Blogcast erschienen.  Damals sprach ich noch von einem mehr oder weniger "regelmäßigem" Erscheinungstermin. Mittlerweile heißt der Blogcast "Lounge" und ich schaffe es tatsächlich, Euch monatlich "Netzfundstücke" zu präsentieren. Im Oktober war jetzt wieder so viel los, dass ich erst kurz vor Monatsende dazu komme. Ich habe gerade verschiedene Anfragen zu "Interviews" in anderen Blogs, schreibe an meinen Berichten über unseren Urlaub auf Teneriffa und lese das Buch Geocaching: Die Welt in der Dose von Frank Trepte für Euch. Dieses mir vom Autor  zur Verfügung gestellte Buch werde ich natürlich nicht behalten, sondern werde es unter den GEWUM-Lesern verlosen. Ihr dürft also gespannt sein, was es hier demnächst im Blog zu lesen geben wird.

Geocaching

Geocaching macht "sowas" von Spaß ;-)
Und ganz nebenbei will man ja schließlich auch noch raus in die Natur um zu wandern oder ein paar Dosen zu suchen. Der Oktober hat uns ja mit einigen schönen Tagen verwöhnt an denen es einfach Frevel gewesen wäre, vorm PC zu hocken. Etwas spät kommt daher auch die Sache mit einem Geocache in einem präparierten Leitpfosten der der Polizei Rätsel aufgab. Schließlich wies die Polizei darauf hin, dass es sich hierbei um Sachbeschädigung handelt. Fediar hat den Sachverhalt sehr schön in seinem Blog "Geocaching - sought and found..." für Euch aufbereitet.

Einen ebenso interessanten wie kritischen Beitrag zum Thema "Statistikwahn und Selbstbetrug" habe ich im Blog von derabrocker gelesen. Tja, es ist schon interessant, was Geocacher alles anstellen um die Statistik zu pimpen. Und ja, im Endeffekt besch... man sich dabei nur selbst.

Mittwoch, 18. Juni 2014

GEWUM-Lounge Ausgabe 06/2014

Kurz vor dem Mega in Frankfurt möchte ich Euch heute noch eine neue Ausgabe der GEWUM-Lounge präsentieren und fange zunächst einmal damit an, mich zu bedanken! Als erstes beim GC-Treffpunkt, der meinen Artikel "Schreibst du noch oder stempelst du schon" so lobend im GC-Treffpunkt Podcast 32 erwähnt hat! Ihr seid super Jungs. Das zweite Dankeschön geht an den Saarfuchs für sein Interview auf Saarfuchs.com. Auch hier ist der GEWUM-Blog sehr gut weg gekommen. 

Und schließlich ein ganz besonderer Dank an Wanderfreund Rainer Motte,  der mir für mein neues Blog Lahntastisch.de seine Bilder und Texte über die Wanderung auf dem Lahnwanderweg zur Verfügung gestellt hat. Das hat mir zu einem guten Start verholfen!



GEOCACHING

Kennt Ihr auch diese ungeschriebenen Gesetzte des Geocachings?

Montag, 12. Mai 2014

GEWUM-Lounge Ausgabe 05/2014

Heute beginne ich die Maiausgabe der GEWUM-Lounge mal wieder mit einer Information in eigener Sache. Bei dem einen oder anderen dürfte es sich ja bereits herumgesprochen haben: Ende Mai werde ich in den Ruhestand gehen. Das ermöglicht mir, mich noch mehr als bisher auf Geocachen, Wandern und das Bloggen zu konzentrieren. Damit fängt für mich eine neue Lebensphase an auf die ich mich sehr freue. Dieses Blog hat ja schon eine gewisse Bekanntheit erreicht, es wird aber immer das bleiben, was es ist. Das Teamblog des Teams JoergTh auf dem ich Euch über meine Geschichten rund um unsere Hobbies erfreuen möchte. Um jedoch etwas umfangreicher auf die Themen "Geocaching, Outdoor, Ausflugsziele" eingehen zu können habe ich mir seit Anfang Mai drei domains gesichert auf denen ich eben exakt diese Themen präsentieren möchte. Die Grundgerüste der Blogs auf Wordpress-Basis stehen schon, es fehlt bislang allerdings noch an Inhalt auf den ich mich dann ab Juni konzentrieren möchte.

Outdoorsüchtig - eines meiner neuen Projekte
Wer schon mal einen Blick wagen möchte:

Cachoholic soll ein Onlinemagazin für Geocacher werden, auf Lahntastisch möchte ich Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten entlang der Lahn präsentieren und Outdoorsüchtig wird sich auf Wandertouren, Reisen und sonstiges aus dem Outdoorbereich konzentrieren. Für diese drei Blogs nutze ich wordpress was sich bislang als einfacher und flexibler erweist als diese blogspot-Seite. Nichtsdestotrotz, bei GEWUM wird alles beim alten bleiben, da macht Euch mal keine Sorgen. Freut Euch einfach auf den Mehrwert, den die drei neuen Seiten bieten werden. Die ersten Reaktionen waren bereits positiv. Gerne dürft Ihr den drei neuen Blogs schon jetzt mit den entsprechenden Facebook-Likes einen guten Start ermöglichen.

World Wide Flashmob auch in Limburg

Am 07.06.2014 steht mal wieder der WWFM-Tag an. WWFM steht für World Wide Flashmob und auch in Limburg gibt es in diesem Jahr wieder ein entsprechendes WWFM-Event. Es wird wieder vom Team DerSchnelleLinus organisiert und als besonderen Clou werden die Teilnehmer Masken des Geocaching-Maskottchens "Signal the Frog" tragen. Letztes Jahr war das Event ein echter Spaß also macht mit. Es wird natürlich auch wieder ein entsprechendes WWFM-Souvenir für die Teilnehmer geben.

Schlechte Nachrichten für Fans des Meraner Höhenweges

Auf unserer Wanderung am Meraner Höhenweg war die Übernachtung in der Stettiner Hütte zweifelsfrei einer der Höhepunkte. Im Februar 2014 wurde die Hütte von einer Lawine leider teilweise zerstört. Zunächst hatte man überlegt, die Hütte für die diesjährige Wandersaison als Provisorium zu errichten. Dieser Plan ist nun wohl allerdings vom Tisch. Man hat den Neubau der Hütte beschlossen, was ja eigentlich eine gute Nachricht ist. Aber dadurch wird die Stettiner Hütte in diesem Jahr nicht betrieben und so müssen Hüttenwanderer 2014 auf die beliebte Rast verzichten.

Die Stettiner Hütte in guten Tagen
Der Meraner Höhenweg ist natürlich trotzdem in diesem Jahr begehbar. Wie sieht es aus? Habt Ihr nicht Lust auf eine solche Hüttenwanderung? Gute Ausrüstungstipps gibt es bei Wildnissport. Wer Fragen hat, wie man den Meraner Höhenweg auch ohne Übernachtung auf der Stettiner Hütte geht, kann sich natürlich auch an uns wenden, wir helfen gerne.

Also dann, ich hoffe die vorliegende Ausgabe der GEWUM-Lounge war wieder interessant für Euch! Über Rückmeldungen per Kommentar würde ich mich wie immer freuen! Alle Ausgaben der Lounge findet ihr unter dem Label Lounge.

Bis bald im Wald... oder auf irgendeiner schönen Hütte!

Donnerstag, 27. Februar 2014

Sonnenaufgänge - ein Blogstöckchen mit vielen Untergängen

Ups, was kommt denn da angeflattert? Angelica von WandernBonn hat mir ein Blogstöckchen zugeworfen. Ducke ich mich schnell weg oder fange ich es? Ach komm, Sonnenaufgänge sind doch ein tolles Thema dachte ich mir. Also sagte ich zu. Aber dann fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren... so früh bin ich doch meistens noch gar nicht wach geschweige denn hab ich einen Fotoapparat bei der Hand um das ganze auf die Karte zu brennen. Also sicherte ich mich über meinen Twitter-Account ab und bekam sowohl von Angelica als auch von Stefanie (Gipfelglück), der Initiatorin dieses Blogstöckchens, grünes Licht dafür, auch Sonnenuntergänge mit veröffentlichen zu dürfen. Und da hatte ich doch schon ein paar auf der Festplatte.

Anfangen will ich mal mit meinem absoluten Lieblingssonnenuntergangsfoto. Entstanden ist es auf unserer Wanderung am Meraner Höhenweg. Wir sind von der Stettiner Hütte (die übrigens in diesem Winter durch ein Lawine zerstört wurde) extra nochmal zurück zum Eisjöchl um diese tolle Stimmung einzufangen:

Sonnenuntergang
Sonnenuntergang am Eisjöchl
Natürlich konnten wir auf dieser 6-Tage-Tour noch weitere Sonnenuntergänge beobachten, einer der beeindruckensten war der auf Sonnenuntergang den wir vom Hochganghaus aus erleben durften.

Mittwoch, 31. Juli 2013

GEWUM-Lounge Ausgabe 07/2013

Kurz vor dem Monatsende möchte ich Euch hier noch ein paar Neuigkeiten aus der Geocaching-, Wander- und Outdoorszene präsentieren. Und auch in eigener Sache hab ich wieder ein paar Neuerungen.

Beginnen wir doch gleich mit dem, was Ihr auf GEWUM! Neues finden könnt. Da sind zunächst einmal die GEWUM! NewsDurch Twitter bin ich auf eine Seite namens paper.li aufmerksam geworden. Hier kann man Themen und Twitterer "abonnieren" und aus diesen Abonnements wird ein täglich aktualisiertes "E-Paper" zusammengestellt. Das habe ich nun mal ausprobiert und die ersten Ausgaben sind bereits erschienen.

Die Zeitung wird täglich um ca. 18:00 aktualisiert. Es gibt dort auch einen Link zum abonnieren. Ich sehe sie nicht als Konkurrenz sondern als Ergänzung zum Blog und ich nutze sie selbst als Informationsquelle. Schaut doch einfach mal rein.

Der neue Look der "GC-Events"
Erhebliche Arbeitserleichterung bringt mir nun die Möglichkeit die Geocaching-Events sowie die Wanderevents aus meinem Google-Kalender als I-Frame in den Blog einzubinden.

Dienstag, 2. April 2013

Blogstöckchen: Diese drei sind immer mit dabei

Irgendwann trifft es einen.... Katrin von "Wandern tut gut" hat mir vor kurzem das Blogstöckchen zugeworfen. Dankeschön Katrin! Ich lese sehr gerne in Deinem interessanten Blog und da mache ich natürlich gerne mit.

Blogstöckchen? Was ist das nun schon wieder? Axel von outdoorseite.de hat diese tolle Aktion initiiert. Das Blogstöckchen soll Blogger miteinander bekannt machen und besser vernetzen. Auf Axels Seite gibt es weitere Informationen sowie eine Liste der bisherigen und für die Zukunft nominierten Teilnehmer. Da jeder teilnehmende Blogger am Ende seines Beitrages drei andere Blogger nominiert, ist diese Liste schon gewaltig angewachsen. Na, dann darf man mal gespannt sein, wen das Blogstöckchen am Ende meines Blogpostes trifft.

Die Aufgabe ist folgende: Welche drei Ausrüstungsgegenstände haben wir auf unseren Touren immer dabei. Für uns Geocacher gilt es ja, die ECGA (Erweiterte Cacher Grund Ausstattung) immer greifbar zu haben. Das sind aber deutlich mehr als nur drei Teile. Was alles zu so einer ECGA gehören kann, hat "Geocaching im Emsland" mal mittels einer Facebook-Umfrage zusammen getragen. Ich muss mich aber nun für drei Ausrüstungsgegenstände entscheiden:

Garmin Oregon 300 - nicht mehr ganz frisch aber gut!
Die Entscheidung für den allerwichtigsten Gegenstand auf unseren Wanderungen fällt mir sehr leicht! Denn das ist auf jeden Fall unser Outdoor-GPS, das Garmin Oregon 300. Ich benutze es schon sehr lange, es ist nicht mehr ganz kratzerfrei...

Samstag, 21. April 2012

Heißes Thema: GC und Naturschutz

Heute wende ich mich mal mit einer Bitte an Euch. Wie Ihr wahrscheinlich wisst, gab es am vergangenen Mittwoch in Molsberg ein Event mit dem Thema: Geocaching und Naturschutz. Dort gab es verschiedene Fachvorträge. Das Treffen wurde auch in der NNP angekündigt, so dass nicht nur Geocacher anwesend waren. Leider gab es auch dort meines Wissens bislang noch keinen Nachbericht. Den Logeinträgen zufolge stößt dasThema auf großes beiderseitiges Interesse und wurde kontrovers diskutiert. Unser Hobby Geocaching wurde aber scheinbar erneut in ein schlechtes Licht gerückt. 

Leider konnte ich an diesem Treffen aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen. Ansonsten hätte ich auch gerne darüber geschrieben. Nun zu meiner Bitte: Hat jemand Lust als Gastautor hier im GEWUM-Blog oder im Blog von vtaktuell, bzw. auf beiden Blogs über dieses Treffen zu berichten? Ich habe mich bereits mit dem "Owner" von vtaktuell in Verbindung gesetzt, er würde uns diese Plattform zur Verfügung stellen, was den Vorteil hätte, dass der Bericht nicht nur von Geocachern gelesen werden würde.

Solltet ihr Lust haben, meldet Euch einfach per Kommentar, dann können wir das weitere Vorgehen besprechen. Oder, wenn ihr da sein solltet, sprecht mich heute Abend auf dem Limburger Geocachertreffen in Diez einfach mal an!

Zum Thema Naturschutz habe ich bereits in diesem Post Mach es - aber richtig ein paar Gedanken hinterlassen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende! Bis bald im Wald (oder sonstwo)


Montag, 19. März 2012

Wandern mit Angelica

Heute richte ich mich mal speziell an die Wanderfreunde unter den GEWUM-Lesern. Seit geraumer Zeit bin ich im Netz auf der Suche nach schönen Wandertouren und bin in verschiedenen Blogs fündig geworden. Eigentlich wollte ich Euch heute über meine gestrige Tour "Rund um Dornburg" berichten, diese ist aber aufgrund der kurzen Pause, die der Frühling ausgerechnet Sonntag einlegte, förmlich ins Wasser gefallen. 

Die Startseite des Blogs

Gut, wenn man an so einem verregneten Tag genügend Lesestoff hat und gut, dass es Blogs wie den von Angelica gibt. Angelicas Blog nennt sich "WandernBonn".

Mittwoch, 29. Februar 2012

GEWUM - Mein erster Monat als Blogger!

Ja, es ist tatsächlich schon soweit, GEWUM wird einen Monat alt. Zeit, ein erstes kurzes Resumé zu ziehen. Das wichtigste erstmal vorweg: Vielen lieben Dank für Eure positiven Kommentare zum Blog! Hab mich sehr drüber gefreut. 

Wer greift auf GEWUM zu?
Über 2000 Seitenaufrufe in diesem kurzen Monat, ich denke, das zeugt trotz der vielen vielen Geocaching- und Wanderblogs die es im www gibt doch von Eurem Interesse. Google Blogger stellt für den "Owner" eines Blogs ja zahlreiche Statistiken zur Verfügung die ich von Tag zu Tag mit großem Interesse verfolge. So lese ich dort, dass "Wo ist Goleo" mit 97 Seitenaufrufen der meistgelesenste Post war. Aber vor allen Dingen auch die Tourenbeschreibungen kommen sehr gut an. Beim Publikum liegt natürlich Deutschland ganz weit vorne.

Freitag, 3. Februar 2012

Autoren gesucht

GEWUM needs YOU - Autoren gesucht!


Wie Ihr sicherlich schon gemerkt habt, habe ich mittlerweile wieder etwas an dem Blog gearbeitet. Neben der Seite "Highlights" findet Ihr nun auch eine Seite "Surfstoff" mit einigen interessanten links zu unseren Lieblingsthemen die ich, auch mit Eurer Hilfe noch im Laufe der Zeit vervollständigen möchte.

Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen. Es wäre schön, wenn ich noch einige Autoren für diesen Blog gewinnen könnte. Ob Ihr nun über Eure Cachetouren schreiben, Wanderungen empfehlen, Bilder einstellen oder einfach nur mal eine interessante Website zeigen wollt - alles ist denkbar. Solltet Ihr mitmachen wollen, seid Ihr herzlich willkommen. Allerdings benötige ich dafür Eure E-Mail-Adresse denn ich muss Euch eine Einladung schicken. Ich muss dazu sagen, dass Ihr um hier zu schreiben ein kostenloses google-Konto benötigt, denn ich habe diesen Blog über google erstellt. Dafür stellt mir google den webspace kostenlos und ohne nervende Werbepopups zur Verfügung.

Also dann, eure E-Mail-Adresse über meine E-Mail, Facebook, google+ oder über WKW an mich , dann bekommt Ihr eine Einladung und könnt loslegen. Vielleicht schaffen wir es gemeinsam ein wirklich interessantes Infoportal für Geocacher, Wanderer oder andere Outdoor-Freaks an den Start zu bringen!?


Viele Grüße und ein schönes Wochenende! JoergTh