Montag, 31. Dezember 2012

Der letzte Post des Jahres

Wahnsinn! 30.000 Seitenzugriffe und über 150 facebook-likes - Ihr seid einfach der Hammer Leute!



Das ist viel mehr, als ich mir ursprünglich vorgestellt hatte. Bleibt mir nur noch folgendes:


Das Team JoergTh wünscht Euch allen

einen Guten Rutsch

und Alles Gute im Neuen Jahr! 

Freitag, 28. Dezember 2012

GEWUM Highlights 2012

Ich hatte es ja in meinen Weihnachtsgrüßen schon angedroht: Auch ich möchte Euch in meinem Blog meine ganz persönlichen Highlights 2012 vorstellen. 

Januar 2012

Der Januar war total langweilig, es gab ja GEWUM noch gar nicht. Aber Ende Januar reiften dann die ersten Gedanken: wie soll mein Blog heißen, worüber schreibe ich, und... und... und...

Februar 2012

Tataaaa! Pünktlich zum 1. Februar ging GEWUM mit dem Blogpost "JoergTh jetzt auch als Blog" online! Und dann war ich im Februar sehr fleißig. 15 Blogbeiträge. Mein Highlight im Februar: "Brexbachtal statt Karneval" - Eine tolle Wanderung, die meine Frau und ich von Grenzau aus unternommen haben und gefühlt irgendwie auch der eigentliche Start des Blogs. 

März 2012

Die Entscheidung für das Highlight März fällt mir auch relativ leicht. "Lost Lahnradweg" war ein

Montag, 24. Dezember 2012

Heilig Abend - und kein weißer Fleck!

Kein weißer Fleck zu Weihnachten? Nein, damit meine ich nicht nur, dass es im Moment nicht die geringste Spur von Schnee in der Region gibt sondern auch, dass wir heute mit dem Cache "der Einsame" das letzte weiße Fleckchen im 366-Tage Grid grün gemacht haben. Über dieses Projekt hatte ich ja schon im Blogbeitrag "366 - sind wir nicht alle ein bisschen Bluna" berichtet. Kein weißer Fleck in der Natur ist ja fürs Geocachen sehr praktisch, da kann man wenigstens nochmal losziehen und alles ist zu finden. Aber kein weißes Kästchen mehr in der Statistik, das ist doch mal ein Mega-Weihnachtsgeschenk! 


Auch Euch wünschen wir solch tolle Geschenke! GEWUM wünscht allen Lesern und Freunden Frohe Weihnachten! Heiligabend kann auch ohne Schnee ein wunderschöner, besinnlicher Tag sein. Wenn alles wie geplant läuft, werd ich mich noch in diesem Jahr nochmal mit einem kleinen, persönlichen Jahresrückblick an dieser Stelle melden!

Liebe Grüße vom Team JoergTh aus dem schönen Hessen!

Dienstag, 18. Dezember 2012

GEWUM Lounge Ausgabe 08/2012

Die Vorweihnachtszeit, Zeit der Besinnlichkeit.. aber auch der Rennerei, der Weihnachtsfeiern und der Weihnachtsmärkte. Und früh dunkel wird es auch noch. So hat man als Berufstätiger kaum Zeit für größere Wander- oder Geocachingtouren. In Ermangelung solcher Erlebnisse möchte ich Euch hiermit die achte Ausgabe der GEWUM Lounge präsentieren und in bewährter Art und Weise auf lesenswertes aus der vernetzten Welt aufmerksam machen.

Weihnachtsmarkt in Bochum
Als Geocacher seit ihr bestimmt auch Kummer mit den Geocoins und Travelbugs gewohnt. Irgendwie hab ich den Eindruck das diese immer öfter weg kommen. Abgesehen davon, dass die kleinen Münzlein nicht billig sind, haben sie für uns einen viel höheren ideellen Wert. Und deshalb ist es fast als ob ein geliebtes Haustier stirbt wenn diese Wanderer irgendwo verschollen gehen. "emilaus" aus Baden-Württemberg hat darum eine Geocoin-Ruhestätte eingerichtet in der verlorene Coins oder Bugs per "write note" abgelegt werden dürfen.

Immer Ärger mit dem Reviewer? Nein, so schlimm ist das ja nun doch nicht. Wir sollten alle daran denken, dass diese ehrenwerten Cacherkameraden ihren schwierigen Job unentgeltlich und nach besten Wissen und Gewissen machen. Auf der Seite der deutschen GC-Reviewer, welche im übrigen immer sehr interessant ist, wurde Anfang Dezember die Änderung der Zuständigkeitsbereiche der Reviewer bekannt gegeben. Dort ist ersichtlich, welcher Reviewer wahrscheinlich Euren nächsten Cache freischaltet (oder auch nicht).

Bestimmt ist Euch schon aufgefallen, dass Groundspeak die Geocaching-Seite etwas umgestaltet hat. Wer findet, dass die Icons nun etwas trist aussehen, kann sich im Blog von FerrariGirlNr1 schlau machen. Dort kann man ein Greasemonkey-Script herunterladen mit Hilfe dessen man die Seite wieder bunter machen kann. Hab es selbst noch nicht ausprobiert.

Gute Karten sind für Wanderer und Geocacher unverzichtbar. Anfang Dezember ist das November Update OSM von kleineisel erschienen. Über facebook wurde ich auf eine Seite aufmerksam, auf der man Karten für Reiter und Wanderer herunterladen kann. Hier werden Garmin-fertige Karten nicht nur für Deutschland sondern auch für große Teile des übrigen Europas angeboten. Diese Karten basieren ebenfalls auf der OSM und sind kostenlos, sofern man sie nicht fertig installiert auf einer microSD im Shop kauft. Außerdem findet Ihr auf der Seite eine gute Installationsanweisung.

Fehlt eigentlich nur noch das richtige Wetter um nach draußen zu gehen, oder? Wer sich über die Wetterlage informieren möchte, sollte sich unbedingt mal im Geocaching-Handbuch umsehen. Hier stellt Andreas interessante Wetter-Apps vor. Eine Garantie für eine regen- oder schneefreie Wanderung wird hier allerdings nicht gegeben!

So, das soll es mal wieder für heute gewesen sein. In der Hoffnung, dass Ihr bereits alle Geschenke beisammen habt, wünsche ich Euch allen eine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit. Obwohl - sollen wir uns Gedanken um Weihnachten machen? Vorher geht ja noch die Welt unter... Zu diesem Anlass gibt es ja bereits einige "Weltuntergang-Events" in der Geocaching-Szene. 

Bis bald im Wald - oder auf dem Weihnachtsmarkt ;-)

Euer Jörg

Dienstag, 11. Dezember 2012

Wintercaching in Weilburg

Was macht man an einem so verschneiten Sonntag wie dem letzten? Natürlich cachen.... eigentlich hatten wir ja zusammen mit dem Team hanfri und dem Team holzmini geplant ein Stück des Lahnwanderweges weiter zu gehen. Aber das fiel dann aufgrund der Wetterlage aus. Also nahmen wir den Zug nach Weilburg, ein paar Stadtcaches, das war doch genau das richtige. 8 Caches wollten wir finden, 6 sind es dann geworden. An einem haben wir uns ganz besonders die Zähne ausgebissen. Da der Cache GC2YPTM - Klein & Gemein XV -RAL 1032- lag strategisch günstig mitten im Ort so dass wir hier drei oder viermal vorbei kamen und jedesmal natürlich auch suchen mussten... ohne Erfolg! Ganz schön knifflig. 6 Geocacher mit zusammen weit über 8000 Funden und dann das. Und natürlich war auch gerade kein Telefonjoker erreichbar. Man muss auch mal verlieren können. 

Klein und so gemein, da war guter Rat teuer....
ja, den Briefkasten haben wir auch genauestens inspiziert!

Aber trotzdem hatten wir viel Spaß in dem schönen Städtchen. Weilburg hat einiges zu bieten, ein Schloss, eine Feuerwehr, die Polizeistation, die Lahn und ein Tempelchen hoch über dem Fluss (mit Cache, der sich uns aber auch nicht zeigen wollte).