Das Blog für Outdoor-Freaks (nicht nur) in Limburg an der Lahn und Umgebung. Alles was Spaß macht.... Hauptsache runter vom Sofa!
Dienstag, 30. April 2019
Montag, 29. April 2019
Camino Tag 8 - kurzer Pilgertag bis Castro Urdiales
Die Herberge in Pobena entpuppte sich als "echte" Pilgerherberge. Gestern Abend erschien pünktlich um 22 Uhr der Herbergsvater, hielt eine kurze spanische Ansprache und knipste das Licht aus. Und heute morgen wurden wir dann um 07:00 Uhr auf liebevoll militärische Art und Weise von ihm geweckt.
Also verlassen wir die Herberge, verabschieden uns und frühstücken im benachbarten Restaurant, in dem wir schon gestern Abend ein Pilgermenü für 10 Euro eingenommen hatten.
![]() |
Früh morgens verlassen wir die Herberge |
Sonntag, 28. April 2019
Camino Tag 7 - von Bilbao nach Pobena
Maria Dolores ist eine herzliche Gastgeberin und die gute Seele der öffentlichen Pilgerherberge in Bilbao. Und da geben wir unsere Spende sehr gerne. Als Dank bekommen wir sogar noch eine Jakobsmuschel.
Samstag, 27. April 2019
Camino Tag 6 - auf nach Bilbao
Die Übernachtung in der kleinen Herberge Pozueta war erstklassig. Wir bekamen gestern Abend ein Pilgermenü vom Feinsten. Suppe, Salat, Hähnchen und einen Nachtisch. Und das Frühstück heute Morgen war das Beste auf unserem bisherigen Weg. Für insgesamt 28 Euro ein echtes Schnäppchen.
Wir verabschieden uns vom super freundlichen Hospitalero und schon sind wir wieder auf unserem Weg durch das Baskenland.
![]() |
Abschied von der Pension Pozueta |
Freitag, 26. April 2019
Camino Tag 5 - Regenschauer und überraschender Blick aufs Meer
Erneut sind wir überrascht, wie gut man in einem Schlafsaal mit mehreren Personen schläft, wenn man vom Tag im Freien und der Anstrengung so richtig müde ist.
Donnerstag, 25. April 2019
Camino Tag 4 - Berge und Klöster
Die Nacht im Schlafsaal war wesentlich erholsamer als befürchtet. Zudem kam gestern Abend erstmals richtiges Pilgerfeeling auf, als wir noch mit den anderen Gästern beim Rotwein saßen und die eine oder andere Erfahrung austauschten.
Nach einem selbst zuzubereitenden Frühstück brechen wir in etwa zeitgleich mit den anderen Pilgern auf. Der Abschnitt von Antrope bis Markina-Xemein hat einige steile Abschnitte zu bieten und verlangt gute Kondition. Landschaftlich werden wir das eine oder andere Mal ans Voralpenland erinnert.
![]() |
Am Wegesrand |
![]() |
Viel Grün und blauer Himmel |
Aber wir ziehen weiter. Zunächst einmal an einem Bächlein entlang und ziemlich moderat nach Iruzubleta und dann doch noch einmal mit einigen Höhenmetern über Bolivar hinauf zum Kloster Zenarruza.
Hier werden wir von den Mönchen total freundlich empfangen und bekommen zwei Betten in einem 9 Mann Schlafsaal. Inzwischen sind auch einige Bekannte eingetroffen und das Klosterbier schmeckt klasse. Und nach dem Abendgebet wird uns ein Pilgermenü serviert. Ein toller Tag auf dem Camino del Norte.
Bis bald im Wald, oder auf dem Jakobsweg... Euer Jörg
![]() |
Gespannt betreten wir das Kloster |
![]() |
Schon recht schlicht, aber es wird gehen! |
Mittwoch, 24. April 2019
Dienstag, 23. April 2019
Montag, 22. April 2019
Camino Tag 1 - über den Jaizkibel nach San Sebastian
Sonntag, 21. April 2019
Camino del Norte - die Anreise
Heute morgen ist doch tatsächlich noch jemand in den Rucksack gesprungen! Unser Teammaskottchen GEWUM wollte unbedingt mit nach Spanien.
Samstag, 20. April 2019
Der letzte Tag vor dem Camino
Dienstag, 16. April 2019
Der Countdown läuft, Camino del Norte wir kommen!
Kennt Ihr das auch? Ein Termin, auf den Ihr Euch freut rückt immer näher und Ihr hättet noch so viel zu erledigen? So geht es mir im Moment. Nur noch fünf Tage bis zu unserer Abreise.
Drei Wochen am Stück wandern, das fordert ganz gewiss eine Menge Vorbereitung.
Freitag, 12. April 2019
Ich bin dann bald mal weg...
Aber dennoch hier! Spannende Nachrichten für alle GEWUM-Fans: Ich werde bald auf dem Jakobsweg unterwegs sein. Und ich habe mich entschlossen, Euch über diesen Blog auf dem Laufenden zu halten.
Abonnieren
Posts (Atom)